Microsoft

7×7 Ansicht in Microsoft Teams Meeting

Kürzlich erst hat Microsoft die Anzahl der maximal sichtbaren Teilnehmer auf 9 erhöht. Nun erhöht Microsoft Teams die Anzahl auf 49 sichtbare Teilnehmer in einem Teams Meeting in der 7×7 Ansicht.

Gartner „Magic Quadrant“ zählt PowerBI im zwölften Jahr in Folge zur führenden Analytics und Business Intelligence Plattform

Glückwünsche an Microsoft: Das IT-Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Gartner, zählt Microsoft im „Magic Quadrant 2019“ im zwölften Jahr in Folge zur führenden Analytics und Business Intelligence-Plattform. Gartners Analyse erkennt die umfassende …

Gartner „Magic Quadrant“ zählt PowerBI im zwölften Jahr in Folge zur führenden Analytics und Business Intelligence Plattform Mehr »

Microsoft Edge wird verchromt

Microsoft gibt Edge, so wie es derzeit aufgebaut ist auf. Der Umbau von Edge betrifft die Basis, das Herzstück. Verwendet Microsoft für Edge derzeit noch EdgeHTML für das Rendering, wird sich genau das bald ändern. Es wird gewechselt auf Chromium und es soll noch dieses Jahr geschehen.

Preview Windows Server 2019

Windows Server 2019 wird die Folgeversion des am meisten adaptierten Windows Server 2016. Teilnehmer des Windows Insider Programms haben nun Zugang zur neuen Version als Preview Build und können diese testen. Auf dem starken Fundament des Windows Server 2016 aufgebaut, soll die neue Version seinem legendären Vorgänger in nichts nachstehen.

Out now! Microsoft veröffentlicht SQL Server 2017

Microsofts SQL Server 2017 ist ab dem 2. Oktober 2017 offiziell verfügbar und platziert sich als moderne Hybrid-Datenplattform. Lauffähig unter Windows, Linux oder Docker-Containern, strahlt die neue Version des Datenbankmanagementsystems in neuem Glanz

Release Candidate SQL Server 2017

Nach sieben CTPs (Community Technology Preview) gibt es nun endlich einen Release Candidate (RC) von Microsofts SQL Server 2017.
Scott Guthrie – Cloud-Chef bei Microsoft – ist überzeugt, dass der SQL Server mit Linux den Kunden noch mehr Flexibilität in ihrer Datenlösung bietet.

Zukunftsvisionen von der Build

Auf der alljährlich stattfindenden Entwicklerkonferenz Build präsentierte Microsoft diesmal in Seattle was es so Neues in petto hat und wagte einen Blick in die Zukunft, in seine und unsere.
Satya Nadella, Microsofts CEO seit 2014, eröffnete mit seiner Rede zum Start der Build 2017 den Zuhörern seine Vision von der „schönen neuen Welt“.

++ NewsTicker ++ SQLServer ++

++ NewsTicker ++ SQLServer ++ NewsTicker ++ SQLServer ++

Von den SQL Server Entwicklern gibt es Neues zur nächsten Version zu berichten. Die Community Technology Preview CTP 1.3 für den SQL Server (vNext) ist freigegeben.

++ NewsTicker ++ SQLServer ++ NewsTicker ++ SQLServer ++

++ NewsTicker ++ PowerBI ++

++ NewsTicker ++ PowerBI ++ NewsTicker ++ PowerBI ++
Es gibt Neues zum Thema Power BI. Echtzeit Streaming Datasets sind nun in Power BI verfügbar.
++ NewsTicker ++ PowerBI ++ NewsTicker ++ PowerBI ++

Dynamics 365 vereint CRM und ERP

Auf der WPC Worldwide Partner Conference, die vom 10.-14. Juli in Toronto stattfand, berichtete der Geschäftsführer von Microsoft persönlich – Satya Nadella – bereits am ersten Tag der Veranstaltung von der neuen Idee namens Dynamics 365.

Power BI Embedded Preview jetzt in Datenzentren Europas

Zur „//build/ 2016“, die in diesem Jahr vom 30. März bis zum 1. April stattfand, wurde an dieser Stelle bereits berichtet, dass der Rollout für den Azure-Dienst „Power BI Embedded“ als Preview gestartet wurde. Nur war diese Vorschau da noch nicht in der Europäischen Region verfügbar.

Dieser Mai macht auch den SharePoint neu

Mit dem Event – The Future of SharePoint – zu dem sich Interessierte registrieren und im Livestream dabei sein konnten, gab Microsoft am 4. Mai 2016 in San Francisco offiziell die Verfügbarkeit vom neuen SharePoint 2016 bekannt.

Kandidat #4: SQL Server 2016 RC3

Seit wenigen Tagen ist der „Release Candidate“ RC3 – die vierte Version nach RC0, RC1 und RC2 – zum Download verfügbar. Ein RC kommt in der Microsoft Terminologie schon sehr dicht an die finale Fassung.

SharePoint 2016 ist fast final

Als sogenannter „Release Candidate“ (RC) ist der SharePoint Server 2016 nun schon fast komplett fertiggestellt, um wie von Microsoft geplant und angekündigt im Frühjahr diesen Jahres endgültig veröffentlicht zu werden.

Preview Office Online Server

Als Weiterentwicklung des Office Web Apps Server, stellt Microsofts neuer Office Online Server (OOS), der genau wie der SharePoint 2016 derzeit als Preview verfügbar ist, eine browserbasierte Version von Word, PowerPoint, Excel und OneNote für die Anzeige und Bearbeitung von Dokumenten bereit, ähnlich der Nutzung von Office Online

Ab jetzt Microsoft Exchange Server 2016

Microsoft veröffentlichte just die finale Version des Exchange Servers 2016 – seit dem 1. Oktober steht nun auch die on-premise Variante zum Download bereit. So gab es das Microsoft Exchange Team zeitgleich in seinem Blog bekannt.

Fortschritt Microsoft SQL Server 2016

Nun gibt es schon eine 2.4 Community Technology Preview (CTP), die den weiteren Fortschritt zur Endversion vom SQL Server 2016 aufzeigt. Im Frühjahr 2016 soll die neue Version mit samt Ihren neuen Features offiziell zu haben sein.

Microsoft Dynamics CRM 2016 ist unterwegs

Noch mit dem Codenamen Ara betitelt, kündigt sich die neue Version der Kundenmanagementlösung von Microsoft an: Dynamics CRM 2016. Verfügbarkeit geplant für das letzte Quartal des Jahres soll es als zentrales Instrument im Vertrieb, Marketing und Service die Produktivität steigern.

Weltweit startet Office 2016 am 22. September

Julia White, General Manager bei Microsoft und zuständig für Office, gab offiziell den Termin bekannt, an dem Office 2016 für Windows endlich verfügbar sein wird: 22. September! Es gab schon zuvor Gerüchte um diesen Termin, der sich hiermit bestätigt.

Willkommen Windows 10!

Ab heute kann man auf das brandneue Betriebssystem von Microsoft umsteigen: Windows 10! Es ist in 190 Ländern und 111 Sprachen verfügbar und enthält viele Neuerungen und weitere aktuelle Features.

BizTalks neuer Health Monitor Version 3

Die neue Version des Microsoft BizTalk Health Monitor ist nun verfügbar! Der Microsoft BizTalk Health Monitor dient der Pflege und Überwachung von BizTalk Server Umgebungen. Mit seiner neuen Version 3 sollen zusätzliche Funktionen nicht nur dabei helfen Probleme zu identifizieren, sondern diese auch direkt zu lösen.

Office 2016 Vorschau für alle

Die Preview für Office 2016 wurde erweitert und ist nun für jeden verfügbar. Mit Office 2016 stellt Microsoft die Teamarbeit in den Mittelpunkt, was sich mitunter darin zeigt, dass als Grundeinstellung die Ablage der Dokumente in die Cloud-Plattform Microsoft OneDrive voreingestellt ist.

Power BI spricht Deutsch

War Microsoft Power BI bisher nur in englischer Sprache verfügbar, gibt es nun mit der Preview – der öffentlichen Vorschau – mehr Sprachauswahl auf internationaler Ebene.

Nach 8 kommt 10 – Windows 10! Und Spartan ist auch dabei …

Der mit Windows 10 neu vorgestellte Browser, der momentan noch auf den Namen „Projekt Spartan“ hört, wird laut Microsoft den neuen primären Webzugang darstellen. Zwar wird der Internet Explorer für einige Windows 10 Versionen zwecks Kompatibilität noch verfügbar sein, aber in absehbarer Zeit seinen Platz wohl gänzlich räumen.

The Power of Power BI

Neues entdecken in der aktuellen Power BI Preview. Mit dem Angebot von Power BI als Cloud Service bietet Microsoft nicht nur zeit- und standortunabhängigen Zugriff – auch über mobile Endgeräte via Power BI-App – sondern garantiert höchste Datensicherheit der Self-Service-Analyse.

Platz da! Hier kommt Office 2016

Es heißt zwar Office 2016, soll aber laut Microsoft noch im zweiten Halbjahr dieses Jahres offiziell erhältlich sein. Derzeit gibt es in der Preview für IT Proffesionals und Entwickler die Möglichkeit das neue Werk in seiner momentanen Version in der Beta-Phase zu testen. Laut Microsoft werden nach und nach weitere Features in monatlichen Updates erscheinen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner