Microsoft BizTalk Server

Integration und Kommunikation mit der hybriden Integrationsplattform von Microsoft

Was ist Microsoft BizTalk?

Microsoft BizTalk Server ist das einzige kommerziell erhältliche Produkt für Unternehmensintegrationsplattformen, das Ihre Cloud-basierten und lokalen Integrationsumgebungen nahtlos miteinander verbindet.

Mit allen Integrationsfunktionen, die Sie sich vorstellen können, ist BizTalk seit über 20 Jahren der Standard für Enterprise Service Bus, Anwendungsintegration und Business-to-Business-Automatisierung.

applied technologies entwickelt bereits seit 2001 Lösungen auf Basis von Microsoft BizTalk Server. Unsere Erfahrung mit Integrationsdiensten, die auf Hunderten von BizTalk Server- und Azure Integration Services-Deployments basiert, bringen wir heute in Ihre Integrationsprojekte ein.

Konkurrenzfähig durch Konnektivität

Konnektivität zwischen internen Applikationen, Cloud-Anwendungen und in der Geschäftsnachrichten-Kommunikation mit externen Geschäftspartnern sind in der digitalisierten Welt ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Die Integrationsplattform Microsoft BizTalk Server bietet genau dies.

Microsoft BizTalk Server

Mit dem BizTalk Server stellt Microsoft eine hybride Integrationsplattform zur Verfügung, die Grundlage für Ihre Digitalisierungsstrategie sein kann. Der Server ermöglicht eine Integration heterogener Systeme und gestaltet Geschäftsprozesse auf diese Weise sehr effizient.

Die Kombination verschiedenartiger Systeme stellt sich in der Praxis häufig als Herausforderung dar. Der Microsoft Integrationsserver schafft hier Abhilfe und verbindet mithilfe von sogenannten Adaptern verschiedene Systeme miteinander.

Microsoft BizTalk Server - eine ausgereifte und robuste Plattform für Enterprise Application Integration (EAI), Service Orientierte Architekturen (SOA) und Business Process Management (BPM).

BizTalk-Server-2020-new-feature-image

65% der Großunternehmen bis 2022 mit hybrider Integrationsplattform

"Bis zum Jahr 2020 wird Integrationsarbeit 50 % der Zeit und Kosten beim Aufbau einer digitalen Plattform ausmachen", schrieb Massimo Pezzini, Research Vicepresident und Gartner Fellow. "Darüber hinaus erfordern die komplexen Herausforderungen, die die digitale Unternehmenstransformation aufwirft, ein radikale Änderung bei der Integrationstechnologie-Plattform und darin, wie Unternehmen mit Integration umgehen". Bis zum Jahre 2022 erwartet Gartner hybride Integrationsplattformen bei ca. 65% der Großunternehmen.

Warum Microsoft für die Integration?

Microsoft ist führender Anbieter

Seit mehr als einem Jahrzehnt wird Microsoft von Gartner und Forrester als führend im Bereich Integration eingestuft - zuletzt als Leader im Magic Quadrant für Enterprise Integration Platform as a Service von Gartner (April 2019).

Von On-Premise über die Cloud bis zum Internet-of-Things: Microsoft hat nahtlose Connectivity zum zentralen und strategischen Architekturprinzip seiner digitalen Plattform erklärt.

Microsofts Integrationsplattform deckt alle Anforderungen im Bereich Integration ab und bietet Lösungen für Enterprise Application Integration (EAI), Internet of Things (IOT), Bestandssysteme, elektronischen Datenaustausch (EDI), leichtgewichtige Services.

from Microsoft BizTalk Server to Microsoft Azure, Logic Apps

Logic Apps und BizTalk

"Zusammenarbeit" ("Collaboration") ist heutzutage ein Schlüsselbegriff in der Geschäftswelt. Zusammenarbeit ist jedoch nicht auf den Menschen beschränkt: Geschäftsanwendungen müssen zusammenarbeiten, um Workflows zu optimieren und Prozesse zu automatisieren. Keine Organisation verlässt sich jedoch auf eine einzige Technologieplattform. Mit Microsoft Logic Apps und BizTalk arbeiten Anwendungen von verschiedenen Entwicklern nahtlos zusammen.

Gründe für die Verwendung von Logic Apps

Unternehmen setzen immer stärker auf die Digitalisierung, und mithilfe von Logic Apps lassen sich sowohl Legacysysteme als auch hochmoderne Systeme einfacher und schneller verbinden, indem vordefinierte APIs als von Microsoft verwaltete Konnektoren angegeben werden. So lässt sich auf die Geschäftslogik und Funktionalität der Apps konzentrieren. Als Entwickler muss man sich nicht  mit dem Erstellen, Hosten, Skalieren, Verwalten, Pflegen und Überwachen der Apps beschäftigen. Diese Aufgaben übernimmt Logic Apps.

Azure Logic Apps vereinfacht die Erstellung automatisierter skalierbarer Workflows, die Apps und Daten übergreifend in Clouddienste und lokale Systeme integrieren.

Genau wie Logik-Apps ist BizTalk eine umfassende Integrationslösung, mit der Sie Anwendungen im gesamten Unternehmen verbinden können, um Geschäftsprozesse und Workflows zu automatisieren. Mit einer Lernkurve, die etwas steiler ist als die von Logic Apps, ist BizTalk ein ausgereifteres Produkt und bietet somit mehr Möglichkeiten für technisch versierte Mitarbeiter.

Während BizTalk On-Premise ausgeführt wird, verfügt die Version 2016 über einen Adapter, der eine reibungslose Verbindung zu Logic Apps ermöglicht. Infolgedessen werden hybride Szenarien freigeschaltet, sodass Ihr Unternehmen die vollständige Cloud-Integration in seinem eigenen Tempo durchführen kann.

Microsofts Hybride Integrationsplattform, Microsoft's Hybrid Integration Platform

Strategie für die Integration von Anwendungen

Die Entwicklung einer geeigneten Strategie zur Anwendungsintegration ist ein wesentlicher Bestandteil der Interaktion von Anwendungen. Während es ein schwieriger Prozess sein kann, überwiegen die Vorteile.

Durch die Anwendungsintegration können Apps Daten miteinander austauschen, indem Dienste aufgerufen werden, die von diesen Anwendungen bereitgestellt werden. Dies fördert die Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Systemen. Dies steigert die Produktivität, reduziert mögliche Fehler und erleichtert den Umstieg auf neue Technologien.

Die Anwendungsintegration ist in diesen Szenarien besonders wichtig, wenn Unternehmen:

eine Vielzahl von Anwendungen integrieren wollen

zukünftig mehrere APIs integrieren möchten

die Anzahl der unterstützten Kommunikationsprotokolle erweitern möchten

Vorteile für Enterprise Application Integration

Microsoft BizTalk Server stellt umfassende Funktionen und Tools zur Vernetzung unternehmenskritischer Applikationen bereit.

Nutzen Sie Hybridkonnektivität wie Logic Apps zwischen lokalen und cloudbasierten Anwendungen.

Mit den Azure Services neue Einblicke in die vernetzten Systeme erhalten.

Unterstützung für B2B Szenarien

Unternehmen und Organisationen kommunizieren auf elektronischem Wege über Nachrichtenprotokolle und -formate miteinander, die zwar alle dem Branchenstandard entsprechen, aber unterschiedlicher Art sein können, z.B. EDIFACT, AS2, AS4 und X12. Mit den Features im Enterprise Integration Pack (EIP) können Sie Logic Apps erstellen, mit denen von Ihren Partnern verwendete Nachrichtenformate in Formate transformiert werden, die von den Systemen Ihrer Organisation interpretiert und verarbeitet werden können. Mit Logic Apps wird dieser Nachrichtenaustausch reibungslos und außerdem sicher durchgeführt, indem Verschlüsselungen und digitale Signaturen verwendet werden.

BizTalk Server und Azure Integration Services

Microsoft stellt mit BizTalk Server und den Azure Integration Services die Kernkomponenten für eine vollumfängliche, hybride Integrationsplattform.

Die Integration unternehmenskritischer Anwendungen (Enterprise Application Integration, EAI) wird immer von elementarer Bedeutung sein. Mehr und mehr an Augenmerk gewinnt hingegen die Integration von Anwendungen außerhalb der Kernsysteme.

Mit den Microsoft Plattformen BizTalk (als führender Enterprise Integration Server - auch in der Cloud verfügbar) und den Azure Integration Services, die alle erforderlichen Komponenten für eine moderne Integration mit der Cloud (z. B. Logic Apps, API-Service Bus, Management, Event Grid) bereitstellen, steht eine allumfassende Integrationsplattform zur Verfügung.

Microsoft BizTalk Server 2020

Mit der Version BizTalk Server 2020 werden die folgenden Integrationsaufgaben abgedeckt:

  • Anbindung von Cloud-Diensten mit Adaptern für Service Bus, Event Hubs, API-Management, Office 365-Mail, Azure Blob Storage
  • Verwaltung von BizTalk Server-Umgebungen mithilfe der BizTalk Server-REST-APIs
  • Sicherer Zugriff auf die Einstellungen der BizTalk Server-Infrastruktur mit schreibgeschützter Administratoransicht
  • API-Verwaltung für alle Ressourcen (sowohl On-Premise als auch Cloud)
  • Eine neue Version von Enterprise Single Sign-OnDeployment mit Azure DevOps – Application Life Cycle Management zum Bereitstellen und Aktualisieren von BizTalk Server-Instanzen
  • Transport Layer Security 1.2 – Bereitstellen von BizTalk Server mithilfe der TLS 1.2-Authentifizierung und -Verschlüsselung
  • Application Insights – erweiterte Analyse der BizTalk Server-Trackingdaten in Application Insights, zur besseren Beurteilung der Leistung und Verwendung Ihres BizTalk Server
  • Power BI Integration – Analysieren und Berichten von BizTalk Server-Trackingdaten mithilfe von Power BI

"Schnittstellen als Erfolgsgarant für die Digitalisierung"

GasVersorgung Süddeutschland in der e|m|w 4/2019

In der Ausgabe 4/2019 der e|m|w berichtet die GasVersorgung Süddeutschland in einem Fachartikel mit dem Titel "Schnittstellen als Erfolgsgarant für die Digitalisierung" über die digitale Bereitstellung von Daten, die Automatisierung von Prozessketten über alle betroffenen Systeme sowie ein Realtime-Monitoring.

Basis der von applied technologies realisierten Lösung sind der Microsoft BizTalk Server und der apptech Communicator.

Mehr...

EDI Lösungen

Eine der entscheidenden Komponenten für kontinuierliches Wachstum ist die integrierte B2B Zusammenarbeit zwischen Ihrem Unternehmen und Geschäftspartnern - wo auch immer sich diese befinden. Flexible Datenintegrationsfunktionen gewährleisten, dass Ihre geschäftskritischen Daten in der richtigen Zeit zu Ihrem Geschäftspartner gelangen. Weltweit. Und rund um die Uhr.

Mit unseren Integrations- und Kommunikationslösungen stellen wir Ihrem Unternehmen eine flexible Datenintegration und hochleistungsfähige Komponenten für den automatisierten, elektronischen Datenaustausch zur Verfügung.

schneller handeln

Manuelle Datenverarbeitungsprozesse werden auf ein Minium reduziert. Übersetzung, Konvertierung, Validierung, Datenaustausch werden automatisch von der Plattform ausgeführt.

Kosten reduzieren

Der elektronische Datenaustausch verbessert Geschwindigkeit, Sicherheit, Vollständigkeit und Transparenz von Transaktionen. Durch Reduktion manueller Eingriffe sinken die Kosten.

Datenqualität verbessern

Der elektronische Datenaustausch verbessert Geschwindigkeit, Sicherheit, Vollständigkeit und Transparenz von Transaktionen. Durch Reduktion manueller Eingriffe sinken die Kosten.

Geschäftsbeziehungen verbessern

Durch automatisierte Datenaustauschprozesse stärken Sie die Marktbeziehungen zu Geschäftspartnern und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Sicherheit steigern

Mit automatisierten Datenaustauschprozessen einer EDI Lösung stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt beim Empfänger eintreffen.

Verwaltung vereinfachen

Schnelle und automatisierte Verarbeitung von Geschäftsnachrichten führt zu weniger Fehlern und geringeren Nacharbeiten.

Wie können wir Ihnen Helfen?

Die Integration von Prozessen und Anwendungen kann ein kompliziertes Geschäft sein.

Wenn Sie sich jedoch zum Ziel setzen, zukunftssicher zu sein, lohnt es sich. Gehen Sie auf Nummer sicher, indem Sie auf einen Microsoft-zertifizierten Partner wie applied technologies setzen.

Dank unseres technischen Wissens und unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie professionell und bringen Sie in die Lage, in kurzer Zeit effiziente Workflows einzurichten. Mit einem strukturierten Ansatz bieten wir End-to-end-Lösungen und arbeiten mit Ihrem Team zusammen.

Bereits seit 2001 realisieren wir Lösungen mit dem Microsoft BizTalk Server und bringen Erfahrungen aus zahlreichen Branchen mit.

Durch die Entwicklung von Lösungen im KRITIS-Umfeld ("kritische Infrastruktur") sind Ausfallsicherheit, Datenschutz, Verschlüsselung, Security etc. Teil unseres Tagesgeschäfts. Dies gilt für die Softwareentwicklung als auch für den Service und Support während des Betriebs in 24/7 Umgebungen.

 

Azure Cloud Integration Services, Microsoft

Support Bausteine

Software Services und Beratungsdienstleistungen anfragen

Ob es um Beratung, Integration, Migration, Prozessautomatisierung, technischen Support, Schulungen oder individuelle Software-Entwicklung geht - applied technologies steht Ihnen jederzeit zur Verfügung mit Services und Beratungsleistungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Sie haben ein Projekt? Sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

icons8-composing-mail-240

SCHREIBEN SIE UNS ...

icons8-call-240

RUFEN SIE UNS AN ...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner