Infrastructure Services für Ihr Unternehmen
Moderne IT Architekturen bestehen häufig aus einer Kombination von Diensten bzw. Applikationen, die klassisch On-Prem d.h. auf lokalen Servern basierend bereitgestellt werden, sowie aus Cloud Diensten bzw. Applikationen. Die resultierenden hybriden Architekturen müssen effizient verwaltet und weiterentwickelt werden, was wiederum Ressourcen in den verantwortlichen IT-Abteilungen bindet. Qualifizierte Ressourcen sind knapp und dort setzen unsere Infrastructure Services an.
Mit unseren Managed Services übernehmen wir verantwortlich Aufgaben in Ihrer IT-Infrastruktur und arbeiten selbstständig innerhalb eines vorgegebenen Rahmens. Sie erhalten einen "Single Point of Contact" für Ihre Anliegen, über den die notwendigen Ressourcen organisiert werden und ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. In unserem Selfservice Ticketportal verfolgen Sie zusätzlich jederzeit den Status eines Support-Tickets.
In unseren Infrastructure Services unterscheiden wir Standard und Enterprise Dienste:
Standard
Zu den Standard Services zählen Microsoft Teams, Office 365 und das Active Directory. Mit unseren Infrastructure Services übernehmen wir die Konfiguration und den Betrieb von Teams und der darunter liegenden Microsoft SharePoint Infrastruktur, Exchange sowie den Betrieb des Azure Active Directory. Weiterhin gehören dazu die Überwachung der Synchronisierung sowie die Verwaltung von Gruppenzugehörigkeiten, App Registrierungen oder Rollen.
Teams
Wir unterstützen bei den grundlegenden administrativen Aufgaben Ihrer Teams Instanz. Dazu gehören die z.B. Verwaltung der Konferenz Geräte, die Verwaltung der zur Verfügung stehenden Applikationen oder die Meeting und Messaging Richtlinien.
Active Directory / Azure AD
Das Identitätsmanagement ist ein zentraler Baustein eines modernen Sicherheitskonzepts. Wir verwalten Ihre Organisationseinheiten , Ihre Benutzer und ihre Geräte. Das Management und das Monitoring der privilegierten Accounts wird auch übernommen. Wir betreuen auch Ihre Multi Factor Authentifizierung.
Empfehlenswert ist die Absicherung des Active Directory bzw. das Azure Active Directory nach den aktuellen Microsoft Standards (siehe Enterprise Security).
Office 365
Wir betreuen Ihre Exchange Services inklusive Spam Filtering sowie unterstützen oder übernehmen die Lizenzverwaltung.
Enterprise
Zu den Enterprise Services zählen Azure, die Power Platform sowie das Thema Enterprise Security. Im Vergleich zu den Standard Services ist hier eine deutlich intensivere Zusammenarbeit mit unseren Infrastructure Services gefragt. Dabei stimmen wir uns sehr eng mit Ihnen ab.
Azure
Wir unterstützen bei der Verwaltung Ihrer Subscriptions und der zugehörigen Assets. Ob es sich dabei um manuelle Änderungen an bestehenden Konfigurationen oder Anpassung existierender Terraform Scripte handelt spielt keine Rolle. Wir sind für Sie da.
Wir kennen und bewirtschaften Subscriptions, die nach Microsoft Cloud Adoption Framework - Stichwort Landing Zones - aufgesetzt worden sind.
Power Platform
Die Microsoft Power Platform umfasst Power Apps, Power Automate und Power BI. Gleichzeitig basieren eine Reihe von Dynamics Produkten (z. B. Sales, Customer Service oder Marketing) auf der gleichen Infrastruktur. Weiterhin übernehmen wir mit den Managed Services administrative Aufgaben wie z.B. das Rechtemanagement oder das Lifecycle Management ihrer Lösungen. Flankierend bringen wir eigene Tools wie Power CID mit, das beim Lifecyle Management assistiert, oder Power Monitoring, das den Zustand ihrer Cloud Flows überwacht.
Enterprise Security
Sowohl in der Cloud mittels Microsoft Endpoint Manager, ehemals Intune, als auch on-premise per Microsoft Endpoint Configuration Manager, unterstützen wir bei der Endgeräteverwaltung. MEM und MECM verteilen und pflegen Microsoft Defender for Endpoint, Unternehmensanwendungen und Compliance Policies. Weiterhin erlauben MEM und Azure Active Directory Conditional Access intelligente Login-Richtlinien für sämtliche Microsoft Cloud Apps u.a. Multi-Faktor-Authentifizierung.
Darüberhinaus bietet der Microsoft Defender for Cloud Schutz und Überwachung für kritische Azure Assets wie SQL Server, App Services, Key Vaults und Storage.
Infrastructure Services für Terraform
Moderne Cloud-native Anwendungen beruhen auf der weithin akzeptierten Praxis von Infrastructure as Code (IaC), d. h. der Verwaltung und Bereitstellung von Cloud-Infrastruktur durch maschinenlesbare Definitionsdateien und nicht durch physische Hardwarekonfiguration oder interaktive Konfigurationstools.
Mit IaC unter Verwendung von Terraform automatisieren Sie die Plattformbereitstellung. Dabei werden im wesentlichen klassische Software-Engineering Praktiken wie Testen und Versionierung für die DevOps-Praktiken angewendet. Die Bereitstellung der Infrastruktur ist automatisiert, konsistent und wiederholbar. Genauso wie die kontinuierliche Bereitstellung in der Applikationsentwicklung, das traditionelle Modell der manuellen Bereitstellung automatisiert hat, entwickelt Infrastructure as Code (IaC) die Art und Weise, wie Anwendungsinfrastruktur bereitgestellt wird.
Mit unseren Infrastructure Services administrieren wir auch Ihre IaC Umgebung.
1st oder 2nd Level Support
qualifizierte Hilfe nach Bedarf mit unseren Service Desk
Ihre unternehmenskritischen Prozesse unterstützen wir mit unseren Service Desk entweder als 1st Level Support oder eingebettet in einen bestehenden Service Desk als 2nd Level Support. Außerdem steht unser hausinternes Ticketsystem unseren Kunden jederzeit und kostenfrei zur Verfügung. In den eingebetteten Szenarien koppeln wir das Ticketsystem des Kunden mit unserem internen Ticketsystem und erzielen damit eine reibungslose Bearbeitung der Anfragen. Maßgeschneiderte Managed Services - bedarfsgerecht, flexibel, unkompliziert.
Mit einem kompetenten Partner, der Ihre eigenen Stärken optimal ergänzt, ist der erste Schritt zum Erfolg bereits getan.
Aktuelle Beiträge aus unserem Blog
Was unsere Kunden sagen
„Unsere Erfahrungen mit applied technologies sind durchweg positiv. Die Ansprechpartner sind flexibel auf unsere Anforderungen eingegangen und haben perfekte Anwendungen entwickelt. Wir sehen uns als guten Vorreiter in Sachen IT-Strategie und hoffen, dass wir diesen Weg mit applied technologies weitergehen können.“
Banu Sankaran
„Innerhalb der Creos sind alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen sehr zufrieden mit dem Partnerportal. Die Vorteile der effizienten Zusammenarbeit und damit verbundenen kurzen Projektlaufzeit zeigte sich für uns auch in kommerzieller Hinsicht. Das Projekt wurde vollständig in Time und Budget abgeschlossen.“
Andreas Meiser
„Das Projekt hatte einen sportlichen Zeitplan und war durchaus komplex, aber da alle hervorragend zusammengearbeitet haben und die Arbeiten von applied technologies gut strukturiert waren, konnte das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen abgeschlossen werden“
Christian Junglas
"Die starke Kompetenz von applied technologies in und um PowerBI hat uns beim Einstieg und den ersten eigenen Schritten enorm geholfen. Zusammenarbeit wie man sie sich wünscht."
Jörg Eisenhauer
„Durch die gute Zusammenarbeit und die Präsenz vor Ort können viele Themen im persönlichen Kontakt oft ad-hoc gelöst werden. Wichtig dabei ist, dass applied technologies auf Augenhöhe mit GASPOOL interagiert. Das unterstreicht die besondere Qualität der Zusammenarbeit“
Uwe Lehmann
„Am Markt gab es keine fertigen Lösungen für ein Software-Gateway... . Daher wandten wir uns an applied technologies. Gemeinsam haben wir ein Datengateway ... geplant und erstellt, das selbst für größte Mengengerüste mit Datenpunktzahlen von bis zu einer Million Datenpunkten ausgelegt ist."
Heinrich Prein
„Die Visualisierungen der übertragenen Messdaten in verschiedenen Berichten mit Power BI sind einfach zu konfigurieren und anzupassen. Außerdem – und das ist uns besonders wichtig – sind sie ausgesprochen benutzerfreundlich“
Simon Glinka
"Durch die Systematisierung unserer Vertriebsaktivitäten mit Hilfe der neuen CRM-Lösung haben wir bereits zwei Monate nach Systemeinführung eine große Verbesserung in der Prozessabwicklung erfahren."
Uwe Schweickert
“Für die Umsetzung und Inbetriebnahme des komplexen Onlineservice gab es einen engen Zeitplan, den das applied technologies Team dank effizienter und agiler Umsetzung eingehalten hat."
Helmut Kusterer
„Wir nutzen apptech Emptor für die Erhaltung einer optimalen und korrekten Stammdatenqualität und sind sehr zufrieden mit dieser Lösung. applied technologies unterstützte uns optimal bei der Inbetriebnahme und ist ein kompetenter Partner bei der Anwenderbetreuung“
Matthias Reich
Support Bausteine
Software Services und Beratungsdienstleistungen anfragen
Ob es um Beratung, Integration, Migration, Prozessautomatisierung, technischen Support, Schulungen oder individuelle Software-Entwicklung geht - applied technologies steht Ihnen jederzeit zur Verfügung mit Services und Beratungsleistungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Sie haben ein Projekt? Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.