Am Puls der Zeit

IT Beratung

Noch vor nicht all zu langer Zeit wurden neue Softwareversionen mit signifikanten Funktionserweiterungen oder Änderungen alle drei bis vier Jahre veröffentlicht. Aktuell sind mindestens jährliche wenn nicht sogar halbjährliche Zyklen zu beobachten. Insbesondere das Cloud Computing hat diese Entwicklung deutlich beschleunigt. Mit einer atemraubenden Geschwindigkeit werden neue Produkte und Dienstleistungen publiziert und weiterentwickelt.

Aber nicht alles, was veröffentlicht und potenziell nutzbar ist, kann auch ohne Probleme im Tagesgeschäft genutzt werden. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich die Produkte und Trends hinsichtlich ihrer Marktreife und ihrer potenziellen Einsatzmöglichkeiten.

Wir beobachten insbesondere die großen Cloud Anbieter Microsoft, Amazon Web Services und Google, um den eigenen Werkzeugkasten gedanklich mit den neuesten Tools zu füllen und die bestmögliche Beratung zu liefern.

Durch das Cloud Computing ergeben sich neue technische Möglichkeiten, die auch für kleine und mittelständische Unternehmen bezahlbar geworden sind. Eine durchweg positive Entwicklung.

Die Berücksichtigung der Datenschutz und Datensicherheitsanforderungen gehört unabhängig von dem Thema DSGVO immer auf den Tisch. In der alltäglichen Praxis begegnen uns häufig Infrastrukturen, die einen wesentlichen Teil der Geschäftsprozesse OnPrem abwickeln aber auch schon ein Standbein in der Cloud besitzen. Insbesondere für diese hybride Architekturen gibt es entsprechende Lösungen.

WordCloud IT Beratung3

Digital Jetzt

FÖRDERMITTEL FÜR IHRE DIGITALSTRATEGIE EINSETZEN

Das neue Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ unterstützt Klein- und mittelständische Unternehmen sowie Handwerksbetriebe mit 3 bis 499 Mitarbeitern. Es werden zwei Module angeboten:

  • Investitionen in digitale Technologien, insbesondere Hard- und Software
  • Investitionen in die Qualifizierung der Mitarbeiter zu Digitalthemen

Das Programm fördert die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, um neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Darüber hinaus werden im Rahmen des Förderprogrammes die Mitarbeiter ausgebildet, Chancen der Digitalisierung zu erkennen, zu bewerten und die digitale Transformation im Unternehmen voranzubringen. Beispiele bzw. Anwendungsgebiete wären hier datenbasierende Prozesse via Business Intelligence und/oder Big-Data Projekte, künstliche Intelligenz zur Text-, Sprach oder Bilderkennung, mobile bzw. Cloud Anwendungen oder IoT-Lösungen zur besseren Vernetzung eigener Datenquellen.

Massanzug oder Konfektionsware

Kosten sind nicht alles

Die Anforderungen lassen sich in der Regel durch verschiedene technische Lösungen erfüllen. Nicht alle Wege führen nach Rom, aber sicher mehr als nur einer. Ob die Nutzung von einzelnen Applikationen der Königsweg für Ihr Unternehmen darstellt oder ein rein individueller Ansatz ihren Erfolg sichert, kann man im Vorfeld nicht sagen. Häufig wird die Wahrheit in der Mitte liegen. Was nicht überraschen wird: Ein Maßanzug kostet mehr als Konfektionsware.

Unter dem Strich muss sich eine Investition für ein Unternehmen immer rentieren. Hier kommt die kalkulatorische Lebensdauer ins Spiel. Dabei sollte der Blick über die üblichen drei bis fünf Jahre hinausgehen, um langfristig ein Konzept zu verfolgen, das nicht bei den ersten Anforderungen stehen bleibt, sondern eine Perspektive für die Zukunft bietet.

satya-bio

 

"Heutzutage ist jedes Unternehmen ein Softwareunternehmen. Sie müssen wie ein digitales Unternehmen denken und handeln. Es reicht nicht mehr, nur eine Lösung zu finden und eine Lösung umzusetzen. Es geht nicht um eine simple Softwarelösung. Es geht vielmehr darum, dass die Zukunft eines jeden Unternehmens in der Digitalisierung liegt."

Satya Nadella

CEO Microsoft

"We are already seeing the long-term acceleration of businesses moving to digital services, including increased online work, education, medicine, shopping and entertainment. These changes will be significant and lasting."

Sundar Pichai

CEO Google

Unsere Kunden...

Wir bauen auf die langfristige Loyalität und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Ansprechpartner

Unsere Ansprechpartner für das Thema IT Beratung

imwt

Andy Klawitter

Standortleiter Berlin

030 - 767 586 732
daniel-saager-thumbnail_xing-profile-photo

Daniel Saager

Geschäftsführer
0201 - 81 27 335
Neil Smith

Neil Smith

Sales
0201 - 81 27 332

Wir sind für Sie da

Nutzen Sie unsere Kunden-Hotline oder unser Kontaktformular, um mehr über unsere Lösungen und unser Dienstleistungsangebot zu erfahren.

applied technologies GmbH - Ihr kompetenter Partner

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner