Was ist AS4?

ENTSOG und AS4

Der Verband Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber für Gas (kurz ENTSOG), in dem sich die Betreiber von Fernleitungsnetzen für Erdgas in Europa zusammengeschlossen haben, hat im Sommer 2013 die Einführung von AS4 als Kommunikationsprotokoll für die nachrichtenbasierte Übertragung von Geschäftsdokumenten vorgeschlagen.

Grundlage für den Einsatz von AS4 waren für ENTSOG die folgenden Überlegungen:

  • Geschäftsdokumentenbasierte B2B Kommunikation
  • Organisationen synchronisieren ihre Geschäftsprozesse auf Basis spezifischer, abgestimmter Prozessschritte
  • Die Synchronisation umfasst den Austausch von Informationen als strukturierte Dokumente
  • Informationen werden von Business-Anwendungen erzeugt und konsumiert
  • Nachrichteninhalte basieren auf standardisierter Struktur und Form (EASEE-gas XML Schemata)
  • ergänzend zu anderen Austauschparadigmen
  • Portal-basierte Kommunikation erlaubt Endbenutzern Zugriff auf Remote-Funktionen
  • direkte Kommunikation erlaubt Partnerapplikationen die Ausführung von Remote-Funktionen

B2B Anforderungen

  • Unterstützung vollautomatisierter Prozesse (mit strukturiertem Inhalt und Metadaten, die Zweck und Funktion benennen)
  • Sicherheit (Schutz der Integrität und Vertraulichkeit der Inhalte; Authentifizierung von Sender und Empfänger)
  • Zuverlässigkeit (garantierte einmalige Zustellung der Nachricht)
  • offener Standard (die Mechanismen sollen unabhängig von speziellen Software-Lieferanten sein; TSOs sollten in die Lage versetzt werden, Kommunikationslösungen in einem konkurrenzfähigen Umfeld zu beschaffen)

Was ist AS4?

AS4 bietet einen sicheren B2B Dokumentaustausch anhand von Webservices und wurde durch einen Unterausschuss des technischen Ausschusses von OASIS ebXML Messaging Services entwickelt.

AS4 ist in vielerlei Hinsicht ähnlich zu AS2, arbeitet jedoch in einem Webservice-Kontext und besitzt erweiterte Interaktionsmuster und Empfangsbestätigungen zur nachrichtenbasierten Übertragung von Geschäftsdokumenten.

AS4 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Quittierungsmechanismen, die eine zuverlässige Nachrichtenübermittlung und – im Falle einer verlorenen Nachricht – eine Wiederholung ermöglichen sicherer Datenaustausch über Passwort-Authentifizierung, digitale Signatur und Verschlüsselung
  • AS4 bestätigt die Authentizität des Absenders und stellt sicher, dass die Nachricht während des Transports unverändert bleibt
  • Unterstützt die Komprimierung und Übertragung von großen Datenvolumen
  • erweitertes Fehlerreporting und automatische Syntax- und Formatvalidierungen, ermöglichen eine Unabhängigkeit von Interpretationen der Software-Hersteller
  • Muster für den Nachrichtenaustausch, die eine reiche Vielfalt an Interaktionen zwischen Sender und Empfänger erlauben
  • Das AS4 Profil bietet dem Markt eine Einstiegsmöglichkeit zur Verwendung der bestehenden internen SOA-Plattformen für externen B2B Nachrichtenaustausch unter Berücksichtigung der komplexen Aspekte von Webservices.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner