Reporting mit Power BI ist Reporting in Bestform – auch für EDM-Daten

Das Beste aus den eigenen EDM-Daten hervorzuholen und Reports so individuell, wie das Unternehmen ist, zu gestalten – das schafft Power BI.

Dafür können sämtliche Daten genutzt werden aus Energiedatenmanagement–Systemen wie BelVis, kVASy, Schleupen CS.EL, SAP EDM, GAS-X GDM, Thüga Metering Service, robotron*ecount, FirstNet etc. aus den Häusern Kisters, SIV, Neutrasoft, Schleupen, SAP, Sopra Steria, Thüga Metering Service, robotron, Klafka & Hinz, etc..

Mit Power BI bleibt der Nutzer ungebunden an die vorgefertigten Berichte der jeweiligen Anbieter und die eigenen oftmals in Excel bereits erarbeiteten Reports können optimiert werden. Die Datenanalyse in Power BI erfolgt im gewohnten Excel, aber mit einem Plus an Möglichkeiten zur Datenauswertung. Eine automatisierte Datenaktualisierung in Power BI vereinfacht wiederkehrende Abläufe mit Aktivierung auf Knopfdruck oder in festgelegten Intervallen.

Nutzer können externe Datenquellen verwenden und diese mit ihren eigenen kombinieren, um an einer zentralen Stelle auf Berichte und Dashboards zuzugreifen.

Als ein Allround-Werkzeug zur Datenanalyse verbindet POWER BI Datenintegration, Datenmodellierung und Datenvisualisierung. Damit ist Power BI eine zeit- und kostenersparende Lösung, die Entscheider befähigt Informationen aus dem EDM System in aussagefähige Reports umzuwandeln, um als hochwertige Berichte mit Zeitgewinn eine zielgerichtete Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner