Die Weiterentwicklung des BizTalk Server 2016 macht Fortschritte. Die CTP 2 – die Community Technology Preview 2 – ist in aller Munde und soll dazu beitragen, dass der neue BizTalk Server 2016 die effektivste Intergationsplattform Microsofts wird.
Die Cloud verändert sämtliche Aspekte der Informationstechnologie, folgedessen bleibt auch der Bereich Integration nicht ünberührt. Früher war Integration lokal angelegt – von System zu System, via EAI (Enterprise Application Integartion) oder B2B (business to bussines). Heutzutage ist der Dialog vieler Systeme und Nutzer, mit denen Integration stattfindet, jenseits der Firewall der Unternehmen via SaaS (Software as a Service) gestützt.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf APIs (application programming interface), also Programmierschnittstellen, die in der Lage sind alle Seiten abzudecken, sei es im Bereich Vertrieb, Faktura oder E-Mail und soziale Medien. „Microsoft BizTalk Server 2016 ermöglicht Kunden die Integration von unterschiedlichen Anwendungen und heterogenen Daten für Lösungen wie Zahlungsverarbeitung, Lieferkettenmanagement, Business-to-Business EDI, Entscheidungsfindung in Echtzeit und Berichterstellung“, so beschreibt Microsoft seinen neuen Alleskönner, der geschickt lokale Systeme mit SaaS-Anwendungen verbindet und eine effektive Hybridkonnektivität herstellt. Dabei wird auf Logic Apps Konnektivität zurückgegriffen.
Der Experte unter den Plattformen – wie Microsoft seinen BizTalk Server gern bezeichnet – wird in akribischer Arbeit flächendeckend überarbeitet. Jetzt im zweiten Schritt, in der Nr. 2 der Vorschau, die für die Anwender – der sog. Community – gedacht ist und darauf abziehlt weitere Rückmeldungen zu erhalten, wurde bereits Vieles aus dem Feedback zur CTP1 berücksichtigt.
Die Auswahl an Konnektorlösungen, die nun im BizTalk 2016 bereitgestellt werden, bspw. Dynamics AX, SalesForce oder SharePoint online, macht seine Verbindung zur Cloud noch stärker.
Neben den Erweiterungen der Funktionalitäten, wurde auch das Design des BizTalk Server 2016 modernisisert. Es wird an das aktuelle Windows 10 bzw. Server 2016 Design angepasst. Die vertraute Bedienung und Nutzerfreundlichkeit des BizTalk Servers bleibt erhalten.
Die öffentliche Verfügbarkeit ist für Q4 2016 geplant.