Am bundesweit stattfindenden Girls‘ Day öffnete applied technologies interessierten Mädchen das Tor zur Welt der IT. Neun Mädchen tauschten an diesem Tag ihr Klassenzimmer gegen einen unserer Konferenzräume aus, um den Berufsalltag als InformatikerInnen zu erleben.
Die Aufgaben, die von den Teilnehmerinnen im Workshop „Was läuft in einem Software-Unternehmen?“ als Team gelöst werden mussten, spiegeln alltägliche Aufgaben im IT Business wider. Dass das gar nicht so anders ist, als in anderen Berufen, bestätigt nur noch mehr, dass alte Geschlechterstereotypen endgültig der Vergangenheit angehören. Mädchen sollen sich von klassischen Rollenbildern verabschieden oder besser sich gar nicht erst davon beeinflussen lassen.
Mit unserer jährlichen Teilnahme am Girls‘ Day, wollen auch wir faire Chancen in der beruflichen Entwicklung junger Menschen fördern. „Es hat richtig Spaß gemacht!“ – das zu hören von Mädchen, die sich an diesem Tag erstmals in der IT-Branche umsehen, gibt positives Feedback und Hoffnung auf mehr Bewerbungen von Mädchen für die Ausbildung zur Fachinformatikerin der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.
Die Aktion Girls‘ Day hat bei uns im Unternehmen einen hohen Stellenwert, denn wir sind überzeugt, dass Mädchen digitale Zukunft mitgestallten können.
Am Ende des Tages heißt das Fazit: Traut Euch – die IT-Branche ist innovativ und zukunftsweisend, sie bietet gute Perspektiven für junge Menschen, Mädchen UND Jungen!