Microsoft Teams – Neuerungen im Herbst 2020

apptech - Microsoft Teams - Gerauschunterdruckung

Geräuschunterdrückung, maximale Mitgliederzahlen etc.

Die Corona-Pandemie führt nicht nur zu steigenden Infektionszahlen, sie führt bei Microsoft Teams auch zu neuen Features und ständigen Weiterentwicklungen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Neuerungen im Herbst 2020.

Während einer Investorenkonferenz hat Microsoft kürzlich aktuelle Nutzerzahlen bekanntgegeben: nachdem vor sechs Monaten noch 75 Millionen täglich Microsoft Teams nutzten, sind es inzwischen 115 Millionen tägliche Nutzer.

Geräuschunterdrückung in Microsoft Teams

Pandemie-bedingt stellt das Homeoffice häufig das neue Arbeitsnormal dar. Dies ist mit ein Grund für den Erfolg von Microsoft Teams.

In der privaten Umgebung kann es jedoch häufig zu typischen Störungen während der Telefon- oder Videokonferenzen kommen. Kinder toben durch den Raum, der Staubsauger schallt ins Homeoffice, der Hund bellt. Auch natürliche Störgeräusche wie Straßenverkehr, Baustellenlärm oder der Rasenmäher des Nachbarn können die Kommunikation stören.

Zukünftig will Microsoft mit einer KI-gestützten Technologie diese Geräusche herausfiltern und so zu einer besseren Kommunikation beitragen. Der Nutzer soll dabei die Geräuschunterdrückung in vier Stufen konfigurieren können: Automatisch, Hoch, Niedrig - oder aus.

Die Auslieferung der neuen Funktionalität hat Microsoft bis Mitte November 2020 angekündigt, so dass diese bis Mitte Dezember 2020 allen Nutzern zur Verfügung stehen soll.

Ausweitung der Mitgliederzahlen in Microsoft Teams

Mit der Erweiterung der Mitgliederzahlen zielt Microsoft Teams auf Großkonzerne ab. Das Limit für "organisationsweite Teams" für alle Mitarbeiter eines Unternehmens, wird von aktuell 5.000 auf 10.000 Mitglieder angehoben. Diese Erweiterung soll bis Mitte November umgesetzt sein.

Bis zu 25.000 Mitglieder sollen künftig in regulären Teams verwaltet werden können. Bislang liegt das Limit bei 10.000 Mitgliedern. Dieses Feature soll bis Ende Januar 2021 in Betrieb gehen.

"Together Mode" in Microsoft Teams

Mit der "Together Mode" Funktion stellt Microsoft die Teilnehmer von Videoanrufen in einem gemeinsamen virtuellen Raum dar und verzichtet dabei auf das herkömmliche Rasterlayout. Eine zukünftige Funktion soll es Benutzern ermöglichen, Ad-hoc-Breakout-Räume zu erstellen. Laut GeekWire wird diese Funktion im nächsten Monat erwartet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner