Investitionen in die Zukunft

Öffentliche Fördermittel für KMUs

Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Rahmen seiner Mittelstandsstrategie verschiedene Möglichkeiten zur Förderung eigener Innovationen geschaffen. Wenn das Microsoft Ökosystem sowohl in der Cloud als auch OnPrem für Sie dabei eine zentrale Rolle spielt oder spielen soll, sind wir der optimale Partner für Sie, um Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Fertigungsverfahren voran zu bringen.       

Wenn ihr Unternehmen sich überlegt oder bereits entschieden hat Produkte, Dienstleistungen oder Fertigungsverfahren zu digitalisieren und diese Investition bezuschussen zu lassen, können wir Ihnen helfen die nächsten Schritte zu gehen. Wir kennen sowohl die technischen Möglichkeiten als auch die betriebswirtschaftlichen Zwänge eines KMU und begleiten Sie gerne bei Ihrer Digitalisierungsstrategie, die Ihre Anforderungen und Wünsche hinsichtlich  Budget und Funktionalität optimiert.

Stehen die Eckdaten eines potenziellen Projektes fest, wählen wir gemeinsam aus den in Frage kommenden Förderprogrammen die beste Option aus und formulieren gemeinsam den Antrag. Förderprogramme der Länder sowie des Bundes, die oft von der EU kofinanziert werden, stehen prinzipiell zur Verfügung. Häufig gibt es eine Beschränkung auf kleine und mittelständische Unternehmen, die sich in Grenzen zu der Anzahl an Mitarbeitern oder Umsatz- und Bilanzsummen ausdrücken. Auch müssen unternehmerische Verflechtungen berücksichtigt werden. Es wird zwischen eigenständigen, verbundenen und Partnerunternehmen unterschieden. Näheres findet man hier Erläuterung Definition KMU

Generell nutzen wir dabei die sogenannte Beratungsförderung und die Kostenförderung durch Zuschüsse. Dazu zählen zuwendungsfähige Ausgaben oder Anteilsförderungen. Der Ablauf eines geförderten Projekts ist denkbar einfach: Antrag stellen, Genehmigung abwarten, Projekt umsetzen, in Vorlage treten, Rechnung einreichen.

Nutzen Sie die Chancen der Förderprogramme

Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe, die erfolgreich die Weichen für die Zukunft stellen möchten und dabei fachgerechte Unterstützung benötigen, liegen im Fokus der staatlichen Förderprogramme. Vielleicht fragen auch Sie sich, was die "Chancen der Digitalisierung" sind und wie selbige für Ihr Unternehmen konkret aussehen können.

Mit dieser (und anderen) Fragen sind Sie nicht alleine. An dieser Stelle ist es wichtig, die richtigen Antworten zu erhalten. Und dort kommen wir ins Spiel - als kompetenter IT-Dienstleister mit überregionaler und branchenübergreifender Erfahrung, können wir schnell herausfinden, welche Produkte und Dienste Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufstellen können. Ihr Unternehmen profitiert durch digitalisierte Prozesse in Form von gesteigerter Effizienz und beschleunigten Prozessen in höherer Qualität. Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, die Ihr Unternehmen stark für die Zukunft macht.

Viele Unternehmen stehen der Digitalisierung immer noch zurückhaltend gegenüber, scheuen den Einstieg in die Cloud oder wissen schlicht und ergreifend nicht, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt. Genau zu diesem Zweck existieren verschiedene Förderprogramme, die deutschen Betrieben Motivation geben sollen, sich der Digitalisierung zu stellen und zum anderen dabei helfen sollen, Widerstände wie z. B. hohe Erstkosten aus dem Weg zu räumen.

apptech - Konfuzius - Zitat

Aktuelle Förderprogramme

BMWI

Digital Jetzt

Die neue Förderung für kleine und mittlere Unternehmen des BMWi „Digital Jetzt“ startet im August 2020: Einzelunternehmen können einen Zuschuss für Hard- und Software sowie die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen.

Mehr über Digital Jetzt ...

go-digital

go-digital

Das Programm go-digital ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe gedacht, die ihre Geschäftsprozesse digital verbessern  wollen. Wir nutzen in der Regel das Modul "Digitalisierte Geschäftsprozesse".

logo_mittelinnovativ

Mittelstand Innovativ Digital NRW

Das Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) ist für KMUs aus NRW gedacht, die ihre Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren digital weiterentwickeln oder neuentwickeln wollen.

 

Steckbrief

 

Firmengröße (Mitarbeiter): 3-499
Firmensitz: Deutschland
Umsatz/Bilanz (in Mio EUR): ---
Förderquote 40%-70%
Min. Abruf (in TEUR) 17
Max. Abruf (in TEUR) 50

 

Firmengröße (Mitarbeiter): <100
Firmensitz: Deutschland
Umsatz/Bilanz (in Mio EUR): 20/20
Förderquote 50%
Min. Abruf (in TEUR) -
Max. Abruf (in TEUR) ca. 20-30

MID Kleine Unternehmen

Firmengröße (Mitarbeiter): <50
Firmensitz: Deutschland
Umsatz/Bilanz (in Mio EUR): <10/10
Förderquote 80%
Min. Abruf (in TEUR) 5
Max. Abruf (in TEUR) 15

 

MID Mittlere Unternehmen

Firmengröße (Mitarbeiter): <250
Firmensitz: Deutschland
Umsatz/Bilanz (in Mio EUR): <50/43
Förderquote 60%
Min. Abruf (in TEUR) 5
Max. Abruf (in TEUR) 15

Um die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands weiter auszubauen, müssen Innovationen vorangetrieben und die Chancen der Digitalisierung konsequent genutzt werden. Quelle: Mittelstandsstrategie Papier BMWi

Nur mit mehr Innovationen und zunehmender Digitalisierung wird der Mittelstand zukunftsfähig bleiben und sich schnell an neue Marktgegebenheiten und -chancen anpassen. Quelle: Mittelstandsstrategie Papier BMWi

Wie gestaltet sich der Ablauf?

Kontakt aufnehmen

Um die Fördergelder zu beantragen und zu erhalten, brauchen Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der darüber hinaus im Rahmen der staatlichen Initiative offiziell zertifiziert ist. Bei applied technologies sind Sie an der richtigen Adresse.

Beratungstermin vereinbaren

Unsere IT-Experten eruieren mit Ihnen, wie Sie von der Digitalisierung profitieren können und welche Maßnahmen dazu notwendig sind. In einem gemeinsamen Gespräch erläutern wir Ihnen unsere Strategie für Ihre Anforderungen.

Förderantrag stellen

Dem Staat ist es viel wert, dass deutsche Unternehmen Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und damit international wettbewerbsfähig bleiben. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Fördergelder und dem Ausfüllen des Antrags.

Unsere Experten machen lassen

Die Experten der applied technologies sorgen abschließend dafür, dass alle (förderberechtigten) Maßnahmen fachgerecht und schnell umgesetzt werden. Wir implementieren die notwendigen Produkte, Dienste und Systeme und schließen gemeinsam mit Ihnen Ihr Projekt erfolgreich ab.

Sie haben ein Projekt? Sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

icons8-composing-mail-240

SCHREIBEN SIE UNS ...

icons8-call-240

RUFEN SIE UNS AN ...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner