Nutzen Sie die Chancen der Förderprogramme
Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe, die erfolgreich die Weichen für die Zukunft stellen möchten und dabei fachgerechte Unterstützung benötigen, liegen im Fokus der staatlichen Förderprogramme. Vielleicht fragen auch Sie sich, was die "Chancen der Digitalisierung" sind und wie selbige für Ihr Unternehmen konkret aussehen können.
Mit dieser (und anderen) Fragen sind Sie nicht alleine. An dieser Stelle ist es wichtig, die richtigen Antworten zu erhalten. Und dort kommen wir ins Spiel - als kompetenter IT-Dienstleister mit überregionaler und branchenübergreifender Erfahrung, können wir schnell herausfinden, welche Produkte und Dienste Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufstellen können. Ihr Unternehmen profitiert durch digitalisierte Prozesse in Form von gesteigerter Effizienz und beschleunigten Prozessen in höherer Qualität. Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, die Ihr Unternehmen stark für die Zukunft macht.
Viele Unternehmen stehen der Digitalisierung immer noch zurückhaltend gegenüber, scheuen den Einstieg in die Cloud oder wissen schlicht und ergreifend nicht, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt. Genau zu diesem Zweck existieren verschiedene Förderprogramme, die deutschen Betrieben Motivation geben sollen, sich der Digitalisierung zu stellen und zum anderen dabei helfen sollen, Widerstände wie z. B. hohe Erstkosten aus dem Weg zu räumen.
Aktuelle Förderprogramme
Digital Jetzt
Die neue Förderung für kleine und mittlere Unternehmen des BMWi „Digital Jetzt“ startet im August 2020: Einzelunternehmen können einen Zuschuss für Hard- und Software sowie die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen.
go-digital
Das Programm go-digital ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe gedacht, die ihre Geschäftsprozesse digital verbessern wollen. Wir nutzen in der Regel das Modul "Digitalisierte Geschäftsprozesse".
Mittelstand Innovativ Digital NRW
Das Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) ist für KMUs aus NRW gedacht, die ihre Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren digital weiterentwickeln oder neuentwickeln wollen.
Um die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands weiter auszubauen, müssen Innovationen vorangetrieben und die Chancen der Digitalisierung konsequent genutzt werden. Quelle: Mittelstandsstrategie Papier BMWi
Nur mit mehr Innovationen und zunehmender Digitalisierung wird der Mittelstand zukunftsfähig bleiben und sich schnell an neue Marktgegebenheiten und -chancen anpassen. Quelle: Mittelstandsstrategie Papier BMWi
Wie gestaltet sich der Ablauf?
Kontakt aufnehmen
Um die Fördergelder zu beantragen und zu erhalten, brauchen Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der darüber hinaus im Rahmen der staatlichen Initiative offiziell zertifiziert ist. Bei applied technologies sind Sie an der richtigen Adresse.
Beratungstermin vereinbaren
Unsere IT-Experten eruieren mit Ihnen, wie Sie von der Digitalisierung profitieren können und welche Maßnahmen dazu notwendig sind. In einem gemeinsamen Gespräch erläutern wir Ihnen unsere Strategie für Ihre Anforderungen.
Förderantrag stellen
Dem Staat ist es viel wert, dass deutsche Unternehmen Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und damit international wettbewerbsfähig bleiben. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Fördergelder und dem Ausfüllen des Antrags.
Unsere Experten machen lassen
Die Experten der applied technologies sorgen abschließend dafür, dass alle (förderberechtigten) Maßnahmen fachgerecht und schnell umgesetzt werden. Wir implementieren die notwendigen Produkte, Dienste und Systeme und schließen gemeinsam mit Ihnen Ihr Projekt erfolgreich ab.
Sie haben ein Projekt? Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.