EEG Einspeisemanagement

EEG Einspeisemanagement

Der rasante Ausbau von Windkraft- und Solarenergieanlagen führt insbesondere in ländlichen Gebieten regelmäßig zu Engpässen im elektrischen Versorgungsnetz. Zum Schutz des Netzes müssen die Einspeiser im Einklang mit §11 des Eneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) dynamisch in ihrer Leistung reduziert oder ganz abgeschaltet werden.

Damit dies möglichst effektiv getreu dem Motto „so wenig Reduktion wie möglich, so viel Sicherheit wie nötig“ erfolgen kann, hat applied technologies zusammen mit der Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz GmbH eine Lösung entwickelt, mit der EEG Einspeiser zentral überwacht und bei Bedarf automatisch reduziert werden können.

Unsere Lösung bietet alle Funktionen, die von einem intelligenten Einspeisemanagement erwartet werden:

  • Datenbank zur Pflege der Stammdaten der EEG Einspeiser, beispielsweise Schaltstufen
  • Definition der Einsatzfälle
  • Verarbeitung von Spannungs- und Strommesswerten aus dem Zählerfernabruf
  • Regelungsmodul zur gezielten Reduzierung einzelner Einspeiser gemäß dem definierten Einsatzfall und den gemessenen Spannungen und Strömen
  • Weiterleitung der Schaltmaßnahmen an die EEG Einspeiser, beispielsweise per EFR (Europäische Funk Rundsteuerung)
  • Schnittstelle zum Prozessleitsystem
  • Überwachung des Ist-Zustands über eine Web-Oberfläche
  • Alarmierungsfunktion
  • Protokollierung aller Schalt- und Regelmaßnahmen

Für Netzbetreiber, bei denen sich die Anschaffung eines eigenen zentralen EEG Einspeisemanagement Systems aufgrund eines geringen Aufkommens nicht lohnt, bieten wir unser System auch als gehostete Applikation auf Mietbasis an.

Weitere Informationen:

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner