Vom 30. März bis zum 1. April 2016 fand dieses Jahr wieder die Entwicklerkonferenz von Microsoft //build/ in San Francisco statt. Gleich zu Beginn wurde der Triumph von Windows 10 gefeiert mit nun mehr als 270 Millionen Anwendern seit Einführung. Microsoft CEO selbst, Satya Nadella, berichtete zu den weiteren Entwicklungen und zum Update von Windows 10 namens Redstone, auch betitelt als „Windows 10 Anniversary Update“, das im Sommer verfügbar sein wird.
Azure Funktions wurde als Preview vorgestellt und erweitert die bestehende Azure Applikationsplattform. Es ist Microsofts Compute-on-Demand-Dienst und ermöglicht implementierte Codes in der Cloud ereignisgesteuert auszuführen. So eignet es sich insbesondere auch für die Erzeugung von IoT-Anwendungen (Internet der Dinge).
Viel Aufmerksamkeit erhielt auch Xamarin. Frisch in die Microsoft Familie integriert, soll Xamarin die mobile App Entwicklung vereinfachen, sei es für Windows, Android oder iOS. Xamarin wird angenehmerweise einfach zum Bestandteil von Visual Studio.
Die Preview auf Power BI Embeded ist ein weiteres Highlight der //build/ 2016. Damit können vereinfacht – d.h. ohne dass zusätzliche Entwicklung nötig ist – ansprechende Datenvisualisierungen und Reports bekannt als Power BI in eigene Anwendungen eingebettet werden.
Eine weitere Attraktion war HoloLens: es präsentiert eine holographische Welt mit einer überaus realistischen Umgebung durch ausgeklügelte Technik bzgl. Optik und Akustik.