Microsoft Edge wird verchromt

Microsoft gibt Edge, so wie es derzeit aufgebaut ist, auf. Der Umbau von Edge betrifft die Basis, das Herzstück. Verwendet Microsoft für Edge derzeit noch EdgeHTML für das Rendering, wird sich genau das bald ändern. Es wird gewechselt auf Chromium und es soll noch dieses Jahr geschehen.
Das Projekt Chromium ist als Open Source nutzbar und der Quelltext damit öffentlich. Es fungiert bereits als Basis einiger Browser, insbesondere des allseits von Internetusern bevorzugten Browsers Chrome.

Als Nachfolger des Internet Explorer hatte Edge es bis heute nie wirklich geschafft bei Nutzern angenommen zu werden. Aktuell ist der meistgenutzte Browser Chrome. Also kein Wunder, dass Microsoft versucht vom Beliebtesten abzukupfern.
Doch Microsoft begründet den Wechsel eher mit der bei Microsoft vorherrschenden erfolgreichen Kollaborationskultur, in der gemeinsam an Verbesserungen gearbeitet wird.

Joe Belfiore – Corporate Vice President bei Microsoft – stellt in seinem Blogeintrag den Nutzern nach Integration von Chromium in Edge bessere Integration aller genutzten Geräte, sowie eine Entlastung der Notebook Akkus in Aussicht. Edge-Nutzer würden dann bald von einer besseren Kompatibilität mit allen Websites profitieren.

Microsoft lädt zur Mitwirkung ein und hat auch schon ein passendes Programm ins Leben gerufen „Microsoft Edge Insider“:

 

Weitere Informationen:
Blogbeitrag Microsoft

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner