Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge

 

Threat Prevention graphics for Microsoft Azure Security Center

 

Azure Security Center für IoT verfügbar – Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge

 

Microsoft hat das Azure Security Center für das „Internet of Things“ veröffentlicht. Damit ergänzt Microsoft das Angebot in der Cloud um eine Security-Plattform, die unsichere Konfigurationen detektieren aber auch potenzielle Angriffe erkennen kann. Dabei deckt das ASC for IoT den vollständigen Bereich vom Endgerät bis zur Cloud ab.

Auch andere Cloud-Anbieter wie Amazon und Google werben für ihre Angebote rund um das Internet der Dinge vor allem mit dem Mehrwert der Datenanalyse und der simplen Geräteverwaltung in der Cloud.

Mit dem neuen Angebot will Microsoft diese Lücke nun für die Azure-Cloud schließen. Neben der Erkennung von Bedrohungen (Threat Detection) durch Security-Alerts für Endgeräte verbindet das Azure Security Center for IoT Ressourcen mit vorbeugenden Maßnahmen (Threat Prevention). Für Letztere gibt das System Hinweise zu potenziellen Schwachstellen wie fehlerhaften Konfigurationen oder unsichere Einstellungen. Alle Hinweise sind im Dashboard nach der Schwere der Bedrohung kategorisiert.

Neben den Endgeräten und den Workloads in der Microsoft-Cloud können Kunden auch IoT-Anwendungen und Datenverarbeitung in ihren eigenen Rechenzentren in das Security-Center einbeziehen. Als Vorgaben für sichere Anwendungen dienen Industriestandards. Zum Erkennen von Bedrohungen wertet Microsoft unter dem Schlagwort Threat Intelligence die Daten aus, die das Unternehmen sammelt – laut eigenen Angaben handelt es sich dabei um sechs Billionen Signale pro Tag.

 

Erfahren Sie, wie Unternehmen das Azure Security Center für IoT als Schutzmaßnahme des IoT Systems einsetzen können. Durch vorbeugende Maßnahmen und Sicherheitsmanagement, das Geräte, IoT-Dienste, Cloud-Dienste und Administratorkonten abdeckt, bietet das Azure Security Center eine umfassende Ansicht aller IoT-Komponenten, um Ihnen umsetzbare Vorschläge zur Behebung von Sicherheitslücken in Ihrer Lösung und zu geben, damit Bedrohungen erkannt werden, bevor sie Schaden verursachen. In diesem Video erhalten Sie ein Beispiel von Contoso, einer fiktiven Organisation, und erfahren, wie sie mithilfe von Azure IoT Security Cyberangriffe erkennen und verhindern können.

 

„Azure Security Center für IoT verfügbar“ – mehr dazu im Microsoft Azure Blog …

 

1 Kommentar zu „Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge“

  1. Pingback: applied technologies GmbHMicrosoft Signals 2019 - Akzeptanz von IoT nimmt in Deutschland stark zu | applied technologies GmbH

Kommentarfunktion geschlossen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner