Mit ihrem Energiemarktplatz E-Point und Tender365, der Onlineplattform für Energieprodukte und OTC-Handel, gilt die GasVersorgung Süddeutschland GmbH als einer der technologischen Vorreiter in der deutschen Energiewirtschaft. In der Ausgabe 4/2019 des Magazins „e|m|w Energie. Markt. Wettbewerb.“ berichtet Hayley Solomon von der GasVersorgung Süddeutschland GmbH über Schnittstellen als Erfolgsgarant für die Digitalisierung. Ein Großteil der Lösung wurde von applied technologies GmbH auf Basis der Integrationsplattform Microsoft BizTalk Server und dem apptech Communicator entwickelt. So wurden unter anderem auch die Systeme E-Point und Tender365 integriert.
Das Hauptaugenmerk der Autorin liegt nicht nur auf der digitalen Bereitstellung von Daten, sondern auf der Automatisierung von Prozessketten über alle betroffenen Systeme hinweg. Die Automatisierung beim Austausch von Daten zwischen Systemen vermeidet „manuelle und damit zeitaufwändige Eingriffe innerhalb der operativen Prozesse sowie eine höhere Fehleranfälligkeit“ bei einem gleichzeitig „immer schnelleren und kleinteiligeren Handelsmarkt.“
Eine Schlüsselrolle komme in einem automatisierten Integrationsszenario auch dem Monitoring-System zu, das ebenfalls auf dem Microsoft BizTalk Server basiert. „Daten fristgerecht zu übermitteln und zu verarbeiten sind die Kernbestandteile des Digitalisierungsprozesses. Im Umkehrschluss ist ebenso ein funktionierendes, automatisiertes Realtime-Monitoring für die Datenübermittlung und -überwachung der Schnittstellen unabdingbar, das im Ernstfall die entsprechenden Verantwortlichen über eine Meldekette informiert.“
Die Autorin schließt mit dem Fazit, dass sich die Digitalisierung im Energiemarkt weiter fortsetzen wird und es vor allem gilt, „Schnittstellen zwischen eigenen Systemen und den verschiedenen Tools Dritter zu schaffen – und das schneller, sicherer, fehlerfrei und mit vielfältigen strategischen Möglichkeiten für Analyse und Bewirtschaftung.“