Bestnoten als Arbeitgeber
applied technologies erneut mit dem „Top Company“-Siegel von kununu ausgezeichnet
Große Freude beim Essener IT-Dienstleister applied technologies: Das Unternehmen wurde zum zweiten Mal in Folge von der Bewertungsplattform kununu zur „Top Company“ gekürt. „Dass wir erneut ausgezeichnet wurden, ehrt uns, da wir permanent daran arbeiten, die Arbeitsbedingungen zu verbessern“, strahlt Dietmar Leibecke, einer von drei Geschäftsführern bei applied technologies.
Das kununu-Siegel wird auf Basis von anonymen Bewertungen der Beschäftigten vergeben, die ihre Zufriedenheit in Kategorien wie Arbeitsatmosphäre, Karriere/Weiterbildung, Kollegenzusammenhalt, Vorgesetztenverhalten, Arbeitsbedingungen, Gehalt, Work-Life-Balance, Umwelt- und Sozialbewusstsein, Gleichberechtigung und interessante Aufgaben beurteilen.
Gutes Arbeitsklima und spannende Aufgaben
applied technologies verzeichnet eine überdurchschnittlich hohe Punktzahl und gehört laut kununu zu den rund fünf Prozent der am besten bewerteten Arbeitgeber. Die technisch top-moderne Ausstattung (auch im Homeoffice) wird von den Beschäftigten ebenso gelobt wie Spaß an der Arbeit, flache Hierarchien, spannende Aufgaben und Aufstiegschancen. „Wir sehen uns durch die guten Bewertungen in unseren Bemühungen um eine nachhaltige Personalentwicklung bestätigt“, zeigt Dietmar Leibecke sich zufrieden.
Sichtbar attraktiv für IT-Nachwuchs
Für applied technologies ist das kununu-Siegel auch ein Aushängeschild, um potenzielle Bewerber:innen für sich zu interessieren. Denn immerhin 45 Prozent der Jobsuchenden betrachten die Auszeichnung „Top Company“ als bewerbungsrelevant, zitiert die Bewertungsplattform eine aktuelle YouGov-Studie.
Auch Dietmar Leibecke hat festgestellt, dass Sichtbarkeit und ein sympathisches Bild nach außen große Vorteile bringen: „Für Job-Interessierte ist kununu in der Regel die erste Anlaufstelle. Aus diesem Grund motivieren wir Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen, uns auch öffentlich über kununu ein Feedback zu geben. Das schafft Vertrauen und Transparenz.“
Homeoffice mit Online-Fitness und virtueller Kaffeeküche
Gemeinsam mit seinen Geschäftsführer-Kollegen Bernd Gerwert und Daniel Saager sorgt er dafür, dass die Stimmung bei applied technologies auch in der Corona-Zeit positiv bleibt. Ob aktive Mittagspausen mit Online-Fitnesstrainerin, gemeinsames Kochen oder „at Espresso“, eine App für spontane virtuelle Meetings in der Kaffeeküche: Das Wohlfühlklima schafft Zufriedenheit im Team — und somit die wichtigste Grundlage für den Erfolg des Unternehmens.
Über applied technologies
Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen applied technologies hat Standorte in Essen und Berlin und ist deutschlandweit als Anbieter in den Bereichen Business Applications, Application Integration und Data Solutions erfolgreich.
Mehr Informationen: https://appliedtechnologies.de