Vom Girls‘ Day zur Werkstudentin – Traumjob bei applied technologies

apptech - wie eine junge essenerin ihren traumjob bei applied technologies fand(1)

Vom Girls‘ Day zur Werkstudentin: Wie eine junge Essenerin bei applied technologies ihren Traumjob fand

Franziska Wilp war noch Schülerin, als sie zum ersten Mal IT-Luft bei applied technologies schnupperte. Nun kehrt sie als Werkstudentin zum Essener Unternehmen zurück. „Ein absoluter Traum“, strahlt sie. „Ich habe applied technologies beim Girls‘ Day kennengelernt und wusste sofort: Hier möchte ich gerne arbeiten!“

Der Girls‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag, der Mädchen und jungen Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern möchte. Unternehmen öffnen an diesem Tag ihre Türen und geben Einblicke in die Arbeitswelt. Die damals 15-jährige Franziska ergriff ihre Chance trotz kleiner Hürden: „Meine Schule hat sich leider nicht am Girls‘ Day beteiligt. Also habe ich mich vom Unterricht freistellen lassen und bin auf eigene Faust zu applied technologies gegangen.“

Familiäre Atmosphäre und spannende Projekte

Vor Ort stellte Franziska fest: Arbeiten kann offenbar echt Spaß machen. „Ich war überrascht von der familiären Atmosphäre bei applied technologies“, erinnert sie sich. „Alle waren total nett, und wir haben spannende Aufgaben erhalten, die wir im Team gelöst haben.“

Kurz darauf absolvierte die junge Essenerin ein Schülerpraktikum bei applied technologies, was ihr Interesse an der IT-Branche verfestigte. „Nach dem Abitur habe ich mich für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule eingeschrieben. Die tolle Zeit bei applied technologies hat den Ausschlag gegeben, diesen Weg einzuschlagen“, sagt sie. „Für mich war auch direkt klar, dass ich gern dorthin zurückkehren möchte.“

applied technologies ist „Top Company 2022“

Mit ihrer Begeisterung für applied technologies ist Franziska nicht allein. Von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu wurde das Unternehmen unlängst zur „Top Company 2022“ gekürt. Dietmar Leibecke, der gemeinsam mit Bernd Gerwert und Daniel Saager das Geschäftsführer-Trio bei applied technologies bildet, sieht in der Auszeichnung eine schöne Bestätigung der eigenen Firmenphilosophie. „Wir stehen für ein gutes, wertschätzendes Arbeitsklima“, unterstreicht er. „Unsere Mitarbeiter*innen schätzen unsere positive Kommunikationskultur, die gute Work-Life-Balance und die Möglichkeiten zur Weiterbildung, aber auch unser Umwelt- und Sozialbewusstsein.“

Einstiegsmöglichkeiten für IT-Nachwuchs

Den IT-Nachwuchs hat applied technologies stets im Blick: „Beim Girls‘ Day beispielsweise versuchen wir, unsere eigene Begeisterung für unsere Arbeit weiterzugeben. Auch auf Firmenkontaktmessen der Hochschule Ruhr West und der FH Dortmund waren wir in der Vergangenheit vertreten“, berichtet Dietmar Leibecke. Der Einstieg in den IT-Beruf kann über eine Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (Anwendungsentwicklung und Daten-/Prozessanalyse) oder im Rahmen eines dualen Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik (Hochschule Ruhr West) bzw. Software- und Systemtechnik (FH Dortmund) erfolgen. Darüber hinaus beschäftigt applied technologies regelmäßig Werkstudent*innen im IT-Bereich.

Franziska Wilp entwickelt ein neues Fakturierungssystem

Als Franziska Wilp vor einiger Zeit erneut anklopfte und sich als Werkstudentin vorstellte, mussten die Verantwortlichen bei applied technologies nicht lang überlegen. „Franziska hat eine unglaubliche Energie und nutzt diese, um mit Begeisterung neue Herausforderungen anzugehen. Sie bringt eine schnelle Auffassungsgabe mit und findet gute Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen“, lobt Dietmar Leibecke. „Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.“

Und auch Franziska steht hochmotiviert für ihr neues Projekt bei applied technologies in den Startlöchern. „Wir entwickeln ein neues Fakturierungssystem in einer App“, verrät sie. „Es geht darum, dass Prozesse automatisiert werden. Nutzer müssen nicht alles manuell eingeben, weil das System bedarfsorientiert anpassbar ist und individuell Rechnungen für sie erstellt. Das ist echt praktisch und hat einen großen Nutzwert. Genau solche Projekte begeistern mich.“

Über applied technologies

applied technologies wurde im Jahr 2001 gegründet. Mit seinen Standorten in Essen und Berlin ist das Unternehmen deutschlandweit als Anbieter in den Bereichen Business Applications, Application Integration und Data Solutions erfolgreich. Mehr Informationen: appliedtechnologies.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner