Microsoft Power Virtual Agents

Einfache Chatbot Entwicklung

Power Virtual Agents bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre Service Abteilung von Standardanfragen zu entlasten oder Anfragen vorzuqualifizieren, um eine effiziente Bearbeitung zu erreichen.

icons8-database-128

Einfache Anbindung von über 270 Datenquellen via Power Automate. Die Datenquellen bilden die Grundlage für die Chat Bot Logik.

icons8-nocode white3

NoCode Entwicklung senkt die technische Hürde für die Nutzung und Anpassung der Chat Bots. Fachbereich auf ein neues Level.

Bild4

KI für den Aufbau und die Pflege von Chatbot Content nutzen. Integrieren Sie z. B. externe Webseiten oder interne SharePoint Sites als Datenquelle und die KI schlägt selbstständig Inhalte vor.

Warum Power Virtual Agents?

Bild7

Höhere Prozessqualität

Automatisieren und erweitern Sie sich wiederholende und zeitaufwändige Abläufe, um Fehler im Service Desk zu minimieren.

Bild6

Geschwindkeit & Einsparungen

Reduzieren Sie Aufwand & Kosten durch die selbstständige Entwicklung von Chat Bots. Ein ellenlanges Backlog von anstehenden Aufgaben gehört damit der Vergangenheit an.

Bild5

Effizienz

Verbinden Sie Ihre Datenquellen mithilfe der existierenden Konnektoren. Stellen Sie Ihre Daten zu einer einzigen zuverlässigen Wissensquelle zusammen und modernisieren Sie gleichzeitig Ihre Prozesse. 

Wenn es mal komplexer wird

Azure Bot Framework bietet professionellen Entwicklern die Möglichkeit zur Erweiterung der Standardfunktionen von Virtual Agents.

Bild5

Logik bündeln

Nutzen Sie Vorlagen, um mit einfachsten Mitteln perfekte Workflows zu realisieren, die auch für unternehmenskritische Einsatzbereiche geeignet sind.

Bild9

Adaptive Cards

Adaptive Cards bieten erweiterte Möglichkeiten, Inhalte darzustellen oder Inhalte vom Benutzer aufzunehmen.

Bild17

Live Agent

Ziel der Virtual Agents ist es, den Live Agent möglichst of zu ersetzen bzw. zu unterstützen. Die letzte Instanz ist und bleibt aber der Live Agent. Die nahtlose Integration in ein existierendes Service Desk IT System kann per Bot Framework umgesetzt werden.

Mit Chatty haben wir eine Demo Anwendung mit dem Azure Bot Framework erstellt, das nicht in einem realen Chat Bot Szenario Anwendung finden wird, aber die entsprechende Technik nutzt. Chatty erlaubt die einfache Defintion von Chatvorlagen wie z.B. "Bitte um Rückruf" oder "erledigt". Die Vorlagen können dann im Chat genutzt werden wie Emojis.

Im Microsoft Marketplace ist Chatty hier zu finden.

Microsoft Mechanics

Chatbots in Microsoft Teams mit Virtual Power Agents

Sehen Sie sich an, wie Sie jetzt mithilfe von Power Virtual Agents (PVA) intelligente Chatbots direkt in Microsoft Teams erstellen können. Microsoft Mechanics präsentiert, wie die Integration mit dem Bot Framework Composer neue Möglichkeiten zum Erstellen noch umfassenderer benutzerdefinierter Erlebnisse eröffnet. Jeremy Chapman wird von Emma Archer, Principal Group Program Manager für Power Virtual Agents, begleitet, die Ihnen zeigt, wie einfach es ist, einen neuen PVA-Bot unter Verwendung des Bot Framework Composer in Teams zu erstellen.

applied technologies gründet
Microsoft Power Platform User Group

Ruhrgebiet Power Apps & Power Automate User Group

DC-UG-LocalUserGroup_Powerplatform_logo

Mitte Januar 2020 hat applied technologies die „Ruhrgebiet Power Apps & Power Automate User Group” ins Leben gerufen.

Die User Group ist eine Anlaufstelle zur Hilfe und zum Lernen über Microsoft Power Apps, wie z. B. Power BI, und Power Automate. Gleichzeitig wollen wir User an einer Stelle zusammenführen und eine Möglichkeit anbieten zum Networken mit anderen Professionals, sowohl aus der gleichen Region als auch aus der ganzen Welt. Die User Group informiert über neue Software-Releases und gibt Tipps & Tricks. Unser Ziel ist es, eine Community im Ruhrgebiet zu schaffen, die den Mitgliedern hilft, ihr Wissen, ihr Netzwerk und ihre Erfahrung mit allen Komponenten der Power Platform zu erweitern. Mehr...

Erfahren sie mehr über das erste Treffen der User Group hier.

Support Bausteine

Software Services und Beratungsdienstleistungen anfragen

Ob es um Beratung, Integration, Migration, Prozessautomatisierung, technischen Support, Schulungen oder individuelle Software-Entwicklung geht - applied technologies steht Ihnen jederzeit zur Verfügung mit Services und Beratungsleistungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Sie haben ein Projekt? Sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

icons8-composing-mail-240

SCHREIBEN SIE UNS ...

icons8-call-240

RUFEN SIE UNS AN ...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner