Power Platform Onboarding

Maximieren Sie Ihr Potenzial mit der Microsoft Power Platform

Seit Herbst 2019 erleichtert Microsoft den Zugang zur Power Platform mit einem erweiterten Lizenzmodell. Das öffnet Türen für Projekte und Prozesse, die zuvor wirtschaftlich nicht umsetzbar waren. Gegenüber der traditionellen, kostenintensiveren Individualentwicklung bietet die Power Platform klare Vorteile - und wir von applied technologies GmbH sind Ihre Experten auf diesem Gebiet.

Egal, ob Sie bereits tief in der Microsoft-Welt verwurzelt sind oder gerade erst Ihren Weg in die Cloud planen, applied technologies steht Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

Die Microsoft Power Platform überzeugt durch ihren hohen technischen Reifegrad und eine beeindruckende Angebotsvielfalt:

Power Apps: für maßgeschneiderte Anwendungen

Power BI: für Reporting und datengetriebene Analysen

Power Automate: zur Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse

Je nach Ihren Bedürfnissen finden wir gemeinsam die optimale Produktkombination und setzen Ihre erste Applikation zum Festpreis um.

zeitnahe Umsetzung

einfache Anforderungsdefinition

Datenspeicherung in Deutschland

schneller ROI

Self-Service Konzept

individuelle Projektbegleitung auch bei kleinen Budgets

langfristige Perspektive einer umfassenden Digitalisierungsplattform

fortlaufende Unterstützung nach Projektende - ganz nach Ihrem Bedarf

Ein Onboarding-Projekt mit applied technologies ermöglicht Ihnen, die Vorzüge der Power Platform praktisch und risikofrei zu erleben. Sowohl Ihr Fachbereich als auch Ihre IT-Abteilung können durch einen definierten Projektumfang die innovativen Arbeitsmethoden kennenlernen und die Zusammenarbeit mit uns als Dienstleister evaluieren. Nach Abschluss des Projekts können Sie die Ergebnisse bewerten und optimal in Ihre IT-Strategie integrieren.

Erfolgsgeschichten in Aktion

Anhand bereits umgesetzter Projekte können Sie sich ein konkretes Bild von den vielfältigen Möglichkeiten der Power Platform machen. Diese Anwendungsbeispiele illustrieren, wie weitreichende Lösungen selbst in kurzer Zeit und mit begrenztem Budget realisiert werden können. Diese Beispiel-Implementierungen zählen zum Repertoire von applied technologies und dienen als Ausgangsbasis. So können wir bei neuen Projekten rasch starten, ohne von Grund auf neu zu beginnen.

Cash Flow Controlling

Cash Flow Controlling

Cash Flow Controlling

Basis der Lösung sind Exporte von Kontobewegungen

Ressourcenverwaltung

Ressourcen-Verwaltung

Ressourcen-Verwaltung

Einfache Ressourcen Verwaltung auf Kalenderwochen Ebene. Unter anderem können Ressourcen Anforderungen, Abwesenheiten, nutzbare Services verwaltet werden.

Projekt-Management

Projekt-Management

Projekt-Management

Ein einfaches Projektmanagement, das Projekte hierarchisch verwaltet kann. Aktivitäts- und Dokumentenmanagement, Integration von Outlook und mobile Applikation inklusive.

2020-11-24_08-22-34

Präqualifikation Tiefbau

Präqualifikation Tiefbau

Auf Basis von einem Excel Formular, das für jeden Lieferanten vorhanden ist, wurde ein Dashboard zur Präqualifikation erstellt.

Prognos8

Prognosegüte

Prognosegüte

Die App vergleicht prognostizierte Werte mit den endgültigen Werten auf Basis von Zeitreihen.

Time Tracker

Time Tracker

Time Tracker

Projektgenaue Mitarbeiter-Zeiterfassung

trading-hub-europe-logo
Success Story

zukunftsfähige IT-Strategie mit der Microsoft Power Platform

Sehen Sie, wie unser Know-how in Microsoft Technologien dazu beigetragen hat, dass die Trading Hub Europe GmbH eine zukunftsfähige Cloud-Strategie mit der Microsoft Power Platform umsetzen konnte. Lesen Sie die vollständige Geschichte auf unserem Blog und erfahren Sie, wie wir auch Ihr Unternehmen unterstützen können.

Unser Power Platform Onboarding

Lizenz Beratung

Wir erläutern die Optionen und wählen die optimale Kombination für Sie aus. Auf Wunsch beschaffen wir sie auch

Realisierung via Power Sprint

Die Realisierung wird an in einem im Workshop festgelegten Zeitraum durchgeführt. Den Zeitraum nennen wir Power Sprint. Dann wird realisiert und es finden entsprechende Daily Scrum Meetings statt, die auch von allen Parteien wahrzunehmen sind.  

Einrichtung

Für die Produktions- und Sandbox-Umgebung wird der Zugang initial konfiguriert, die Synchronisierung mit Exchange Online und die Einrichtung des Dokumentenmanagements in SharePoint durchgeführt.

Spezifikation

Die direkte Kommunikation ist durch nichts zu ersetzen. Für die Erfassung der Anforderungen wird ein halbtägiger Workshop per Microsoft Teams durchgeführt.

Schulung

Es wird eine halbtägige Basisschulung für Benutzer und Applikations-Betreuer via Microsoft Teams durchgeführt. Sie umfasst den prinzipiellen Aufbau einer Power App und ihrer Funktionen. Daneben wird das Lifecycle bzw. Change Management einer Power App vorgestellt.  

Inbetriebnahme

Gibt es im klassischen Sinne gar nicht. Die Power App wächst während des Power Sprints. Nach der Schulung kann die App genutzt werden.

Aufwand

Ein Onboarding Projekt dauert zwischen 10 - 15 Tagen abhängig von der Komplexität der Anforderungen. Dabei kann mit ca. 5 Tagen für die einmalige Basiseinrichtung gerechnet werden.

Abkürzung

Ein vereinfachtes Onboarding kann im Rahmen von zwei remote Workshops plus anschließender Dokumentation erfolgen. Es wird der aktuelle Stand erfasst, in dem Sie Ihre Applikation(en), vorhandene Prozesse und Dokumentation vorstellen. Als Ergebnis wird ein Konzept erstellt wie die zukünftigen Betriebs- und Entwicklungsprozesse aussehen können.

Ihre Beistellungen

Um mit dem Onboarding starten zu können bringen Sie einen Microsoft 365 Tennant mit. 

Warum Sie sich für die die applied technologies GmbH entscheiden sollten?

Alles aus einer Hand: Von der Beratung über die Implementierung von Power Apps, Power BI bis zu Power Automate bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen an.

Partnerschaftliche Entscheidungsfindung: Zusammen identifizieren wir die besten technischen Optionen und wählen sinnvolle Lösungskombinationen entsprechend Ihren Anforderungen aus. Dabei übernehmen wir zentrale Herausforderungen und ermöglichen es Ihnen, bestimmte Pakete selbstständig zu realisieren.

Fokus auf das Wesentliche: Einige der kritischen Aufgaben, die wir übernehmen, beinhalten die strukturelle Erweiterung des Datenmodells oder das Herstellen von Datenverbindungen zu externen Systemen. Unsere Zusammenarbeit nutzt die neuen Möglichkeiten, die von der Microsoft-Plattform unterstützt werden und stellt einen Paradigmenwechsel in der Herangehensweise dar.

Effizienz und Erfahrung: Als Ihr zentraler Ansprechpartner minimieren wir den organisatorischen Aufwand. Dank unseres umfangreichen Werkzeugkastens können wir bewährte Komponenten und Vorgehensweisen wiederverwenden, um Projektlaufzeiten zu verkürzen.

Dedizierte Unterstützung: Ein festgelegtes Team steht ständig für alle Anfragen und Projekte rund um die Power Platform bereit. Sie können von einem festen Key Account Berater profitieren, der sich mit der Zeit tiefgreifend in Ihre Bedürfnisse einarbeitet.

Engagement für Exzellenz: Unsere Mission ist es, unsere Kunden kontinuierlich und nachhaltig zu begleiten. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine dauerhafte Partnerschaft zu den besten Ergebnissen führt. Daher investieren wir regelmäßig in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Microsoft-Gold-Partner

Microsoft Gold Certified Partner

Seit vielen Jahren qualifizieren wir uns als Microsoft Gold Certified Partner im Microsoft Partner Programm. Dabei profitieren wir von exklusiven Leistungen und Angeboten, die wir selbstverständlich auch an unsere Kunden weitergeben.

Mit der Zertifizierung als Microsoft Gold Certified Partner haben wir das höchste Qualifikationsprädikat im Microsoft Partner Programm erreicht. Unsere geschulten und durch Microsoft zertifizierten Mitarbeiter bieten ein vielseitiges Know-how sowie Anwendungserfahrung mit Microsoft-Technologien. Durch erfolgreiche Referenzprojekte wird dies regelmäßig dokumentiert.

Durch unsere Partnerschaft mit Microsoft sind wir in der Lage, Kunden eine skalierbare, integrierte Plattform für Kernprozesse bereitzustellen, die durch Cloud-Services wie IoT, KI, BI angereichert werden können. Auch so genannte "Schattenanwendungen" (Kleinlösungen in Access, Excel, etc.) lassen sich durch schnell designbare Low Code Apps mit Hilfe von Microsoft Power Apps ersetzen. Wir möchten unseren Kunden das Beste aus zwei Welten bieten.

Wir sind für Sie da

Nutzen Sie unsere Kunden-Hotline oder unser Kontaktformular, um mehr über unsere Lösungen und unser Dienstleistungsangebot zu erfahren.

applied technologies GmbH - Ihr kompetenter Partner

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner