apptech EnergyDataHub

EnergyDataHub

Mit dem apptech EnergyDataHub bietet applied technologies eine universelle und unabhängige Drehscheibe für den Austausch von Geschäftsnachrichten und Prozessdaten gemäß den Vorgaben der Bundesnetzagentur.

Hohe Investitionen in eigene Lösungen sind mit unserem Software-as-a-Service („SaaS“) Modell hinfällig, denn die Nutzung des apptech EnergyDataHub erfolgt auf Mietbasis. So bieten wir unseren Kunden einen effektiven und zugleich effizienten Weg für eine jederzeit marktkonforme Kommunikation.

Basis des EnergyDataHub

Der apptech Communicator dient als technologische Basis für den EnergyDataHub. Das System baut auf einem hochverfügbaren und skalierbaren Microsoft BizTalk Server auf. Es bildet die Kommunikationsschnittstelle zwischen den beteiligten Geschäftspartnern und sorgt für den sicheren und performanten Datenaustausch marktkonformer Nachrichten.

Übertragungswege

Der apptech EnergyDataHub sendet EDIFACT/EDIG@S-Nachrichten mittels FTP, SMTP, über ISDN oder über AS2 bzw. AS4. Auch andere Übertragungswege, etwa über Web-Service-Schnittstellen, sind möglich. Selbstverständlich erfolgt jegliche Datenübertragung verschlüsselt und individuell signiert. Für die Übertragung von Prozessdaten (TASE.2) umfasst der EnergyDataHub als unabhängiger Marktteilnehmer einen separaten EXTRANET-GAS Zugang.

Unterstützt werden u. a. die folgenden Nachrichtentypen: SCHEDL NOMINT, NOMRES, DELORD, DELRES, INTORD, INTRES, CAPNOT1, CAPRES1, CHACAP, REQEST1, REQRES1, AVAILY1, ALOCAT, IMBNOT, TRANOT, TSIMSG2, SSQNOT …

Weitere Informationen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner