apptech Reko
Für Gasnetzbetreiber hat die Ermittlung von Gasbeschaffenheiten durch die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes an Bedeutung gewonnen.
Durch flexible Transportaufgaben ist die Bildung von sogenannten Pendelzonen häufig nicht zu verhindern. Darüber hinaus gewinnt die Einspeisung von Biogas in Erdgasanlagen aufgrund steigender Energiekosten an Bedeutung. Eine Verletzung der in der G685 definierten 2%-Grenze für Einspeisebrennwerte erfordert eine Gasbeschaffenheitsermittlung an allen Ausspeisestellen.
Gasbeschaffenheitsermittlung
Eine modellbasierte Gasbeschaffenheitsermittlung zur Bestimmung abrechnungsrelevanter Brennwerte ist eine kostengünstige Alternative zu einer flächendeckenden messtechnischen Brennwertmessung mit Prozessgaschromatographen (PGC).
Anlagen zur Bestimmung abrechnungsrelevanter Brennwerte unterliegen nach deutschem Recht der Eichpflicht. Neben der Richtigkeit der Ergebnisse ist deren Reproduzierbarkeit sicherzustellen. Die Gasbeschaffenheitsrekonstruktion (GBR) und ihre Einbindung in die betrieblichen Abläufe und Systeme wird mit den Eichbehörden und der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB) mit dem Ziel abgestimmt, dem System die innerstaatliche Bauartzulassung erteilen zu lassen. Damit ist das GBR-System eichfähig.
apptech REKO
apptech REKO, unsere Lösung zur Gasbeschaffenheitsrekonstruktion, stellt ein universelles Framework zur Integration beliebiger Simulationskerne wie z. B. STANET, LIWACOM SIMONE oder PSIGanproda zur Verfügung.
Die Applikation ist von Beginn an konsequent unter Einbeziehung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) entwickelt worden.