Die ermüdende Suche nach der gerade eben noch bearbeiteten Datei, die an eine E-Mail angehangen werden soll, oder das nachträgliche Sichten durch sämtliche E-Mails, um geteilte Links zu finden – all das ist nun passé. So beschreibt Misbah Uraizee – Outlook Team Programm Manager bei Microsoft – in seinem Artikel die nützlichen Verbesserungen im Umgang mit Anhängen, die das neue Outlook 2016 mitbringt.
Bei der nächsten Absicht eine Datei an eine E-Mail anzufügen, wird man in Outlook 2016 eine Liste der zuletzt geöffneten Dokumente bemerken, aus der eine Auswahl getroffen werden kann. Diese besteht aufgelistet aus den lokal gespeicherten Dokumenten, sowie Dokumenten aus Netzwerkspeicherorten wie OneDrive, OneDrive for Business und SharePoint.
Das vereinfacht die Auswahl aus den zuletzt geöffneten Dateien unabhängig von den zur Erstellung oder Bearbeitung genutzten Mitteln bzw. Geräten, sei es PC, Smartphone oder Tablet.
Selbst wenn das Gesuchte nicht in der Liste der zuletzt verwendeten Elemente auftaucht, gibt es eine die Suche erleichternde Navigationsoption für die Webspeicherorte OneDrive, OneDrive for Business und SharePoint.
Selbstverständlich existiert daneben auch noch die bekannte Suche nach Dateien lokal auf dem PC, sprich File Explorer.
Falls ein Element aus den Webspeicherorten geteilt werden soll, zeigt das neue Outlook Feature direkt welche Berechtigungen bzgl. des Elements gewährt werden, was sich im gleichen Zug natürlich auch ändern lässt – und das Alles ohne den Speicherort aufsuchen zu müssen.