„Set Regarding“ mit Power Automate
Teilnehmen an einer Teams Besprechung? Unser Beitrag in der Kategorie Tipps und Tricks erklärt, wie Sie teilnehmen können.
Teilnehmen an einer Teams Besprechung? Unser Beitrag in der Kategorie Tipps und Tricks erklärt, wie Sie teilnehmen können.
Teilnehmen an einer Teams Besprechung? Unser Beitrag in der Kategorie Tipps und Tricks erklärt, wie Sie teilnehmen können.
200 Millionen Benutzer setzen Microsoft SharePoint ein In einem aktuellen Blog-Beitrag berichtet Jared Spataro, Corporate Vice President für Microsoft 365, über die erneute Auszeichnung von Microsoft SharePoint zum Leader im …
Gartner „Content Services Platforms“ Magic Quadrant 2020 – SharePoint erneut Leader Mehr »
Migration von SharePoint 2010 Workflows auf SharePoint 2013 Workflow und PowerAutomate. applied technologies berät und unterstützt.
Der Verteilernetzbetreiber Creos Deutschland betreibt erfolgreich ein Partnerportal auf Basis von Microsoft SharePoint, das von applied technologies konzeptioniert und entwickelt wurde. Eine Success Story.
Wir werfen einen Blick auf das Lizenzmodell für Microsoft Dynamics 365 Applikationen und die Nutzung von Microsoft Power Apps.
Bauteilverfolgung Unter Bauteilverfolgung wird ein System verstanden, das als Aufgabe des Produktionsmanagements den Standort und Transportweg eines Bauteils verfolgt. Auf dem Weg zu Industrie 4.0 ist die …
Was ist Microsoft Flow? Microsoft stellt mit Flow einen cloudbasierten Dienst zur Verfügung, über den Anwender Workflows sehr einfach selbst erstellen können. Wiederkehrende Prozesse und Aufgabenstellungen in lassen sich …
Automatisierte Prozessunterstützung mit SharePoint Das Claim-Management beschäftigt sich mit der Überwachung und Beurteilung von Abweichungen bzw. Änderungen und deren wirtschaftlichen Folgen zwecks Ermittlung und Durchsetzung von Ansprüchen. Risiken sollen …
Microsoft Teams Eines der Alleinstellungsmerkmale insbesondere in Klein- und mittelständischen Unternehmen ist die Fähigkeit, schnell und flexibel reagieren zu können. Im digitalen Zeitalter wollen Mitarbeiter sowohl vom Arbeitsplatz im Büro …
Am Thema Cloud Computing kommt heutzutage niemand vorbei. applied technologies steht Ihnen als kompetenter Partner bei der Erstellung und Umsetzung Ihrer Cloud Strategie zur Verfügung. Mit unserer Expertise fokussieren wir …
Wechseln Sie jetzt in die Microsoft Cloud. Wir unterstützen Sie dabei. Mehr »
Nachdem jetzt der Jahresabschluss freigegeben wurde, blickt applied technologies, der erfahrene Problemlöser auf Basis von Microsoft Produkten, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Es konnten neue Kunden hinzugewonnen werden und …
applied technologies blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück Mehr »
Mit dem Event – The Future of SharePoint – zu dem sich Interessierte registrieren und im Livestream dabei sein konnten, gab Microsoft am 4. Mai 2016 in San Francisco offiziell die Verfügbarkeit vom neuen SharePoint 2016 bekannt.
Der neue SharePoint Server 2016 befindet sich im letzten Stadium vor der öffentlichen Verfügbarkeit, betitelt mit „Release to Manufacturing“ RTM, das heißt die Produktion ist nun freigegeben.
Als sogenannter „Release Candidate“ (RC) ist der SharePoint Server 2016 nun schon fast komplett fertiggestellt, um wie von Microsoft geplant und angekündigt im Frühjahr diesen Jahres endgültig veröffentlicht zu werden.
Als Weiterentwicklung des Office Web Apps Server, stellt Microsofts neuer Office Online Server (OOS), der genau wie der SharePoint 2016 derzeit als Preview verfügbar ist, eine browserbasierte Version von Word, PowerPoint, Excel und OneNote für die Anzeige und Bearbeitung von Dokumenten bereit, ähnlich der Nutzung von Office Online
Die ermüdende Suche nach der noch gerade eben bearbeiteten Datei, die an eine E-Mail angehangen werden soll, oder das nachträgliche Sichten durch sämtliche E-Mails, um geteilte Links zu finden – all das ist nun passé
Es ist Ende Sommer und siehe da, wie von Microsoft versprochen ist just auch die IT Preview des SharePoint Server 2016 verfügbar.
Wie schon zuvor angekündigt, wurde auch auf der Ignite in Chicago nochmals offiziell bestätigt, dass es eine neue On-Premise Variante des SharePoint Servers geben wird, jedoch tatsächlich erst im zweiten Quartal 2016.