„Set Regarding“ mit Power Automate

apptech - deep dive - Set Regarding mit Power Automate

"Set Regarding" in Childflows

Für die Power Platform ist der Bezug (Feld: "regarding") die Grundlage für das Tracking von Aktivitäten. Auch die Document Locations verwenden den Bezug.

Power Automate bietet zudem die Nutzung von Child Workflows an, die zum Aufbau wiederverwertbarer Komponenten genutzt werden können. Wird das Setzen von Set Regarding in Cloud Flows genutzt, sind verschiedene Punkte zu beachten. Hintergrund ist hier eine Power Automate Lösung, die das native, SharePoint-basierte Dokumenten Management erweitert. Für eine HR Lösung sollte eine eigene SharePoint Site für die Ablage besonders schützenswerter Dokumente angebunden. Die Standardfeatures einer Power App unterstützen eine zweite SharePoint Site nicht wirklich.

Technische Grundlage: Set Regarding

Unter der Haube wird auf der Power Platform der Bezug über die Felder Id und Objekttyp aufgebaut. In den einzelnen APIs und Sprachen wie C# oder Javascript unterscheiden sich die Namen der Felder. Am Ende werden beide Angaben benötigt.

Power Automate macht da keine Ausnahme. Der aktuelle Connector nutzt aber nicht zwei Felder, sondern fächert alle potenziellen Typen in eigene Felder auf, die optional befüllt werden.

Childflow

Für das Tracking in einem Childflow werden die zwei Parameter D365 Regarding Object Id und D365 Regarding Object Type ergänzt.

Cloudflow Paramenter

Für das Tracking in einem Childflow werden die zwei Parameter D365 Regarding Object Id und D365 Regarding Object Type ergänzt. Die beiden Parameter werden für folgende Expression genutzt die im Regarding Feld eingetragen werden. Alle betreffenden Entitäten bzw. Tabellen, müssen mit der Expression ausgestattet werden. In unserem Fall werden die Tabellen Boni, Employment Contracts und Salary Updates genutzt.

SetRegardingKomplett

 

if(equals(triggerBody()['text_7'], '[Entity Name Singular]'), concat('/[Entity Name Plural]/',triggerBody()?['text_3']), '')
Text_7 ist der Object Type und Text_3 ist die Regarding Object Id.
Wichtig ist die Schreibweise der Entitäten zu beachten: Einmal wird der Plural benötigt; einmal der Singular.

Fazit

Die Anbindung von Set Regarding aus Power Automate ist sicherlich diskussionswürdig. Aber es ist wie es ist. Der vorgestellte Weg stellt eine Möglichkeit dar, trotz der aktuellen technischen Rahmenbedingungen wiederverwendbare Komponenten zu erstellen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner