Das neue Preis- und Lizenzmodell für Microsoft Dynamics 365

Microsoft hat im Oktober 2019 das Lizenzmodell für Microsoft Dynamics 365 umgestellt und dabei einige grundlegende Änderungen vorgenommen. Wie diese Änderungen ausgefallen sind, wird in diesem Blogbeitrag näher erläutert.

Was hat sich auf den ersten Blick geändert?

Zuerst fällt auf, dass die Lizenzpläne "Customer Engagement" und "Unified Operations" nicht mehr existieren. Darüberhinaus wurde z. B. aus "Dynamics 365 for Sales" jetzt "Dynamics 365 Sales". Das gleiche betrifft alle weiteren Dynamics Applikationen.

Damit kommen wir zu ersten größeren Änderung: Microsoft Dynamics 365 und seine Komponenten werden jetzt nur noch als "Apps"bzw. "Arbeitsbereiche" lizenziert.

Welche Arbeitsbereiche gibt es jetzt?

Microsoft hat die Apps in zwei Gruppen aufgeteilt: "Customer Engagement" und "Finance und Operations". Dabei existieren neben "Base" (oder "Core") Apps auch "Attach" (oder "Zusatz-") Apps.

Die Basislizenz muss die teuerste Lizenz sein!

Zunächst wird bei der Lizenzierung ein Arbeitsbereich ("Base App") festgelegt.  Dabei ist immer zu beachten, das die teuerste Lizenz als Base App gewählt werden muss. Nach Festlegung der Base App können die entsprechenden Attach Apps (sofern erforderlich) ausgewählt werden.

Die Verfügbarkeit von Attach Apps ist abhängig von der gewählten Base App:

Wie teuer sind Microsoft Dynamics 365 Lizenzen?

Eine Verbesserung im neuen Lizenzmodell liegt natürlich in der Möglichkeit, unterschiedliche Pakete zusammenzustellen, ohne zum Beispiel für alle Benutzer den Customer Engagement Plan erwerben zu müssen.

X diese Preise sind noch nicht verfügbar, Quelle: https://dynamics.microsoft.com/de-de/pricing/ unter https://dynamics.microsoft.com/en-us/pricing/ finden Sie die amerikanischen Preise als Orientierung.

Die Preise der Apps haben sich gegenüber den Ausgangspreisen nicht sehr verändert, wohl aber die Preise für eine Zusammensetzung wie im vorherigen "Customer Engagement Plan"

Bis Oktober 2019 betrug der Preis für den "Customer Engagement Plan Enterprise" bei 97,00€ pro Benutzer und Monat. Enthalten waren Sales, Customer Service, Field Service, Projekt Service Automation und - bei 10 Lizenzen oder mehr - Marketing.

Seit dem 1. Oktober 2019 liegt der Preis für Neukunden bei 80,10€ + 16,90€ + 16,90€ = 113,90€ pro Benutzer/Monat (ohne "Project Service Automation" und "Marketing").

Die Möglichkeit, unterschiedliche Pakete zusammenstellen zu können ohne für alle Benutzer den "Customer Engagement Plan" beschaffen zu müssen, stellt eine deutliche Verbesserung dar.

Wie steht es um die Team Member Lizenzen?

Team Member Lizenzen werden weiterhin - mit Veränderungen - bereitgestellt. So hat die Team Member Lizenz keinen Zugriff mehr auf die Dynamics 365 Mobile Client Application. Hinzugekommen ist die Möglichkeit, "Time & Expense" im "Project Automation Time & Expense" einzutragen. Geblieben ist auch die Einschränkung auf 15 Custom Entitäten.

Ansonsten hängt die Funktionalität des Team Members vom jeweiligen Einsatzszenario ab. Mehr dazu finden Sie hier...

Was ist mit Power Apps?

Power Apps sind ein Microsoft Dienst, mit dem benutzerdefinierte Business Apps erstellt und verwendet werden können. Die Apps sind mit ihren Daten verbunden und können sowohl im Web als auch auf mobilen Geräten genutzt werden.

Power Apps lassen sich getrennt abonnieren.

Lohnt sich der Umstieg für Bestandskunden?

Diese Frage ist schwer zu beantworten. Sie ist abhängig davon, welche Arbeitsbereiche der Kunde lizenzieren möchte, wieviele Mitarbeiter zwei oder mehrere Lizenzen benötigen. Außerdem ist zu berücksichtigen, um welche Lizenzen es sich handelt und von welchem Plan die Umstellung vorgenommen werden soll.

Teurer oder günstiger?

Es gilt festzustellen: je mehr Anwender nach der Umstellung mit nur einer Lizenz für einen Arbeitsbereich auskommen, desto größer ist die Ersparnis nach dem neuen Preismodell.

Je mehr Mitarbeiter aber wiederum auf Zusatz-Lizenzen für weitere Arbeitsbereiche angewiesen sind, desto geringer wird die Ersparnis im neuen Modell. Teurer wird auf jeden Fall ab einer gewissen Anzahl an Zusatzlizenzen.

Was können wir für Sie tun?

Anwender von Microsoft Dynamics 365, die wissen möchten, ob sich ein Umstieg lohnt, beraten wir gerne. Basierend auf Art und Anzahl der Lizenzen, der User-Typen und der genutzten Arbeitsbereiche, beraten wir Sie gerne. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um Microsoft Dynamics 365 zur Verfügung.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner